Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1786 lieferte 1306 Treffer
261

Zur Verpfändung von weißrussischem Staatsvermögen durch juristische Personen

Lejserow, A., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 4, S. 159
262

Ausbalanciertes Budget in Estland. Wirtschaftswachstum von 3 Prozent?

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.12.1996, 297, S. 12
263

Ausschluß der Persönlichkeit. Grundsatz stalinistischen Parteiverständnisses

Plener, Ulla, in: Stalinismus. Analyse und Kritik. Beiträge zu einer Debatte. Hrsg. von Wolfgang Gehrcke. (Pahl-Rugenstein), 1994, S. 67-93
264

Personen und Unpersonen. Ost-westliche Gespräche in Cadenabbia

Sauerland, Karol, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.07.1997, 171, S.34
265

Zacharias Werner - eine Persönlichkeit der literarischen Romantik

Glaß, Horst, in: Königsberger Express, 5, 1997, 4, S.16
266

Im Dschungel und doch auf dem Land. Erfahrungen eines Personalberaters in Rußland

Hill, Othmar, in: Wirtschaftspartner Rußland. Rahmenbedingungen - Kooperationsstrategien - Erfahrungsberichte Herausgegeben von Martin K. Welge und Dirk Holtbrügge, 1996, S.381-392
267

Das persönliche Gewissen. Mehr über Demokratie, Verantwortung und Beamtenmentalität

Koschemjako, Viktor, in: Pravda, 16.06.1988, 168/32, S. 3
268

Eckstein im Machtgefüge. Zur Person: Michail A. Suslow

in: Kölner Stadt-Anzeiger, 22.11.1977, 270, S. 4
269

Chruschtschow nannte ihn Engel und Teufel in einer Person

Koller, Walter E., in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 01.10.1976, 40, S. 11
270

Spielen gegen die Legende. Zur Person: Wladimir Horowitz.

Wagner, Rainer, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.05.1986, 19, S. 2