Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1785 lieferte 178 Treffer
171

Protoierej Sergij Četverikov: Moldavskij starec Paisij Veličkovskij. Ego žizn', učenie i vlijanie na pravoslavnoe monašestvo (Der Moldauer Starec Paisij Veličkovskij. Leben, Lehre und Einfluß auf das Orthodoxe Mönchtum)

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 1977, S. 67-68 (Rezension)
172

Boris Vasil'evič Tichonov: Pereselenija v Rossii vo vtoroj polovine XIX v. Po materialam perepisi 1897 g. i pasportnoj statistiki. (Migrationen innerhalb Rußlands während der zweiten Hälfte des 19. Jh. Nach den Materialien der Volkszählung von 1897 und der Paßstatistik)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 578-580 (Rezension)
173

Literatura polska i rosyjska przełomu XIX/XX wieku. (Die polnische und russische Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahhundert). Redagował zespół: Hanna Filipowska, Ryszard Górski, Wsiewolod Kiełdysz, Witwiana Witt

Hartmann, Karl, in: Zeitschrift für Ostforschung, 29, 1980, S. 449-450 (Rezension)
174

Dmitriev, M.V.: Pravoslavie i reformacija. Reformacionnye dviženija v vostočnoslavjanskich zemljach Reči Pospolitoj vo vtoroj polovine 16 veka (Die russisch-orthodoxe Kirche und die Reformation. Die Reformationsbewegungen in den ostslawischen Gebieten der Rzeczpospolita in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts).

Ivonin, JU.E., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 901-902 (Rezension)
175

Ja prišla k poėtu... Prosypat'sja na rassvete... Mne golos byl. Skazal, čto u menja sopernic net. Mne ni k čemu ogičeskie rati... Majakowski 1913. Mužestvo. Mnogo eščo, naverno, chočet... ŠČeli v sadu vyryty... Važno s devočkami protilis'... Rodnaja zemlja

Achmatowa, Anna, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 6, S. 94-109
176

Die Darstellung von Problemen der heranwachsenden Generationen in der zeitgenössischen sowjetischen Dramatik (1962-1972). Dargestellt an "V doroge" von Viktor Rozov, "104 stranicy pro ljubov'" von Edvard Radzinskij, "Valentin i Valentina" von Michail Roščin und "Losad' Przeval'skogo" von Michail Šatrov.

Wigger, Susanne, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1977
177

Die Inselbewohner. 1. Ein Fremdkörper. 2. Der Zwicker. 3. Sonntags-Gentlemen. 4. Die höchste Gattung der Intelligenz. 5. Der Porzellanmops. 6. Das Antlitz des kulturvollen Menschen. 7. Die Lenkung ist kaputt. 8. Die Hellblauen und Rosafarbenen. 9. Also gut, mein Herr! 10. Das elektrische Bügeleisen. 11. Es ist zu heiß. 12. Cambles Geburtstag. 13. Nebulöse Ereignisse. 14. Der Waterman-Füller. 15. Der grau-weiße Schlangenpanzer. 16. Die triumphierende Sonne

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Erzählungen 1917-1928. (Bd. 2). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-76
178

Aus "Satirisches Intermezzo". Stoßseufzer des Satirikers. Das Nichtexis-Tier. Dichter. Das Denkmal. Das liebe Kind. Die sittenlose Zigarette. Die Elfe. Frühlingsschnulze. Der begrabene Hund. Das Schlüsselloch. Das Mehr. Der Derwisch. Wörterbücher. Das Poe-Es. Vogelfang. Der perverse Sperling. Löcherliche Einbildung. Das Lexikon. Weltanschauung. Das Plätteisen. Die lautlosen Lieder. Der Tintenfisch. Die ehemalige Schere. Der Sündenschuh. Saudumme Ästhetik. Der Purzelbaum. Der Abreißkalender

Österreicher, Sepp, in: Neues Leben, 27.05.1992, 22, S. 8-9