Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1784 lieferte 308 Treffer
191

Rußlands neue Regierung setzt wieder auf Preiskontrolle. Die "strategischen Zielsetzungen" der Wirtschaftsreform sollen allerdings erhalten bleiben.

Markow, Wladimir, in: Stuttgarter Zeitung, 07.01.1993, 4, S. 4
192

Rußlands Reform der Reform heißt Dirigismus. Neue Regierung führt Preiskontrollen für Grundnahrungsmittel ein.

Oxford, Felix, in: Die Welt, 07.01.1993, 5, S. 11
193

Die mißratene Premiere des Wiktor Tschernomyrdin. Russland / Der jetzige Regierungschef ist nicht der erste, der mit seiner Preiskontrollpolitik scheitert.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 15.01.1993, 10, S. 8
194

Der heiterste Mensch. Isaak Babel, Schriftsteller, gesehen von seiner Frau Antonina Piroshkowa, U-Bahn-Ingenieurin

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1994, S. 19
195

Vernunft tritt ab, Wahnsinn gibt Pressekonferenz. Finanzminister Fjodorow gibt auf / Schirinowski und Frey spielen Jalta

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1994, S. 1
196

Und mußte einneues Gesetz erlassen werden... Gedanken zum Schaffen dreier lettischer Prosaiker

Uljaschow, Pawel, in: Sowjetliteratur, 1975, 7, S. 141-145
197

Eine Spurensuche, die nicht in das gehegte Bild der Funktionäre paßt. Dokumentation der preisgekrönten Memelland-Reportage des Deutschlandfunkes (gekürzt).

Lachauer, Ulla, in: Frankfurter Rundschau, 13.08.1988, 187, S. 10
198

"Die militaristischen Ambitionen der BRD sind eine Gefahr für die ganze Welt" - Artikel der sowjetischen Presseagentur "Nowosti" vom 28.04.1980. (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 629-631
199

Preussag plant Gründung einer deutsch-russischen AG. Erschließung von Erdöl- und Erdgasfeldern vorgesehen

in: Berliner Zeitung, 07.04.1992, 83, S. 23
200

Начало дружественныхъ сношенiй России съ Пруссiей. Русскiе великаны въ прусской службе. [Načalo družestvennych snošenij Rossii s Prussiej] (Der Beginn freundschaftlicher Beziehungen Rußlands mit Preußen). [Russkie velikany v prusskoj službe] (Russische Riesen im preußischen Dienst) 1711-1746

Пучилло, М.П. [Pučillo, M.P.], in: Русскiй вестникъ [Russkij vestnik]. - 134.1878, мартъ [mart], S. 374-400