Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1784 lieferte 308 Treffer
161

Mandat nur für Unabhängigkeit. Kazimiera Pruskiene: Gefahr des Scheiterns der Perestroika wird zu sehr dramatisiert

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1990, S. 10
162

Gespräch mit dem Autor des Romans "Blockade". Alexander Tschakowski auf Pressekonferenz in Berlin

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 22.05.1975, 120, S. 4
163

Große Bedrängnis. In einem spektakulären Pressegespräch sind zwei Protagonisten der Chruschtschow-Ära wieder an die sowjetische Öffentlichkeit getreten

in: Der Spiegel, 19.01.1987, 4, S. 180
164

"Ich kann meine Prinzipien nicht preisgeben". "Sowjetische Rossija": Brief der Leningrader Dozentin

Andrejewa, Nina, in: Neues Deutschland, 02.04.1988, 78, S. 11-12
165

Der Adressat unserer Filme ist nun mal der Zuschauer. Pressekonferenz mit sowjetischen Filmschaffenden in Berlin

Heidicke, Manfred, in: Berliner Zeitung, 28.10.1977, 255, S. 4
166

Freundliches Echo aus Moskau. Sowjetische Reaktion auf Bonner Pressekonferenz zum Breschnew-Brief

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 15.03.1980, 10482, S. 3
167

Pressekonferenz des französischen Staatspräsidenten, Valéry Giscard d'Estaing, am 27. Januar 1981 (Auszüge)

in: Europa-Archiv, 36, 1981, S. D165-D167
168

Baltisches Mafia-Marketing: Prügel für den Pressechef. Wie sich die Unterwelt eine "gute Presse" erpreßt

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1994, S. 9
169

Glasnost aus dem Computer. Der inoffizielle "Presseklub Glasnost" wurde zum Gradmesser für Gorbatschows Kurs der Öffnung

Kössler, Franz, in: Profil, 19, 1988, 5, S. 48-49
170

Eine historische Chance blieb ungenutzt. Erklärung auf der Pressekpnferenz in Reykjavik am 12. Oktober 1986

Gorbatschow, Michail, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 31, 1986, S. 1297-1303