Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1782 lieferte 4778 Treffer
331

Perestrojka: Revolution oder Konterrevolution?

Kroncher, Allan, in: Kontinent, 14, 1988, 2, S. 6-12
332

Abrüstung, Perestrojka und Menschenrechte

Sacharow, Andrej, in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 20-30
333

Juri Meschkow, Präsident der Krim-Republik

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.02.1994, 26, S. 3
334

Die humanistische Orientierung der Perestroika

Jakowlew, Alexander, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 32, 1989, 2, S. 156-165
335

Revolution, Perestroika, Humanismus

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 2
336

Das Schicksal der Perestrojke in Moldawien

Matkowski, Dumitru, in: Nationalitätenkonflikte in der Sowjetunion, 1990, S. 109-121
337

Rechtsreformen und Staatskrise in der Perestrojka

Luchterhandt, Otto, in: Perestrojka passé? Eine Zwischenbilanz der Reformpolitik in der Sowjetunion, 1992, S. 115-135
338

Perestrojka und öffentliche Meinung

Zaslavskaja, Tat'jana, in: Perestrojka: Zwischenbilanz, 1990, S. 106-123
339

Religion, Atheismus und Perestrojka

Bessmertnyj, Andrej; Furman, Dmitrij, in: Perestrojka: Zwischenbilanz, 1990, S. 220-229
340

Perestroika und historisches Wissen

Afanassjew, Juri, in: Es gibt keine Alternative zu Perestroika: Glasnost, Demokratie, Sozialismus, 1988, S. 563-583