Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1781 lieferte 768 Treffer
211

Indien und die Sowjetunion. Historische Perspektiven ihrer Beziehungen

Rothermund, Dietmar, in: Die Sowjetunion und Asien in den 80er Jahren. Ziele und Grenzen sowjetischer Politik zwischen Indischem Ozean und Pazifik Herausgegeben von Joachim Glaubitz und Dieter Heinzig, 1988, S. 169-184
212

Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten: Entwicklung und Perspektiven

Zagorski, Andrei, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 46 S.
213

Zur Perzeption des Unternehmens "Barbarossa" in der deutschen Presse

Schreiber, Gerhard, in: "Unternehmen Barbarossa" - Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941. Berichte, Analysen, Dokumente. Herausgegeben von Gerd R. Ueberschär und Wolfram Wette, 1984, S. 27-42
214

Auf gepackten Koffern. Perspektiven einer neuen Völkerwanderung

Range, Clemens, in: Information für die Truppe, 1992, 3, S. 28-37
215

Wohin führt Rußlands Weg? Perspektiven nach dem Referendum

Linke, Hans Günther, in: Information für die Truppe, 1993, 7, S. 4-15
216

Entwicklungsbedingungen und Perspektiven für Gewerkschaften in Rußland

Hoffer, Frank, in: Vierteljahresberichte, 1993, 2, S. 117-128
217

Ruge, Gerd: Weites Land. Russische Erfahrungen. Russische Perspektiven

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 3, S. 83 (Rezension)
218

Hauptavenue Moskaus. Gorkijstraße und Leningrader Prospekt

Hädecke, Wolfgang, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 116-117
219

Hauptquartier der Weltrevolution. Gorkijstraße und Leningrader Prospekt

Mayenburg, Ruth von, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 123-124
220

Leere im "Jelissejew". Gorkijstraße und Leningrader Prospekt

Scheffer, Paul, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 125-126