Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1752 lieferte 213 Treffer
111

Die Errichtung proletarischer Machtorgane in Sowjetrußland von 1917 bis 1921 in der sowjetischen Geschichtsschreibung. Literaturbericht

Bugaj, N.F., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 250-254
112

Einführung in Lenins Schrift Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky

Steininger, Herbert, Berlin: Dietz 1988, 64 S.
113

Ideologie als Fetisch. Stalins Weg - von der Diktatur des Proletariats zur Diktatur der Parteiführung

Gerats, Johannes, in: Der Morgen, 20.04.1990, 92, S. 3
114

Demütige Rufe am Straßenrand nach den "Taksisty":. Statt der Diktatur des Proletariats die Diktatur der Taxifahrer.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.06.1975, 138, S. 3
115

Allgemeine Rundschau. Sowjetunion: Der sowjetische Verteidigungsminister D.F. Ustinow. "Die Diktatur des Proletariats"

in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 1976, S. 343-344
116

S.I. Blinov: Vnešnjaja politika Sovetskoj Rosii. Pervyj god proletarskoj diktatury

Buchholtz, Albrecht, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, N.F. 24, S. 89-91 (Rezension)
117

Lenins demontierte Weltpartei. Proletarischer Internationalismus: ein Postulat im Wandel der Zeitgeschichte

Hutter, Clemens M., in: Rheinischer Merkur, 09.07.1976, 28, S. 10
118

Einige Fragen der Durchsetzung des proletarischen Internationalismus nach dem Sieg der Sowjetunion über den deutschen Faschismus.

Frisch, Rolf, in: Die grundlegenden Veränderungen des intenationalen Kräfteverhältnisses im Ergebnis des welthistorischen Sieges der Sowjetunion im 2. Weltkrieg: Protokoll des 3. internationalen Sommerseminars d. Abt. Marxismus-Leninismus d. Ingenieurhochschule Zittau, 4, 1975, S. 4-9
119

Technokraten regieren die Sowjetunion. Proletarier haben kaum noch Aufstiegschancen im Machtapparat. Die Rolle der Parteisekretäre.

Nor-Mesek, Nikolaj, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.1976, 242, S. 9
120

Sie sollte den Sturm entfachen. Vor 80 Jahren: erste Nummer der Leninschen "Proletari". n

Striegnitz, Sonja, in: Neues Deutschland, 30.08.1986, 205, S. 13