Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1748 lieferte 331 Treffer
201

Wie die Sieger nach 1945 "Ostmasse" und "Westmasse" verteilten. Nach völkerrechtlicher Praxis sind Reparationen einem Friedensvertrag vorbehalten.

Rumpf, Helmut, in: Die Welt, 03.05.1985, 102, S. 6
202

Gralla, Erhardt; Sonnenberger, Hans-Jürgen (Hrsg.): Handelsgesellschaften in Osteuropa. (=Praxis des Handels- und Wirtschaftsrechts, 4)

Rother, Christopher, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 36, 1994, 4, S. 248-250 (Rezension)
203

Gralla, Erhardt; Sonnenberger, Hans Jürgen: Handelsgesellschaften in Osteuropa. (=Praxis des Handels- und Wirtschaftsrechts, 4)

Weyer, Markus, in: Osteuropa-Recht, 41, 1995, 2, S. 163-164 (Rezension)
204

Stadtdumawahlen und soziale Eliten in Kazan' 1870-1913: Zur rechtlichen Lage und politischen Praxis der lokalen Selbstverwaltung

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 2, S. 217-252
205

The Right to Leave in International Law and Practice (Das Recht auf Ausreise im Internationalen Recht und die Praxis)

Hannum, Hurst, in: Die Minderheiten in der Sowjetunion und das Völkerrecht. Herausgegeben von Georg Brunner und Allan Kagedan, 1988, S. 177-189
206

Wirtschaftsreformen in Osteuropa. Kosta, Jiři: Sozialistische Planwirtschaft. Theorie und Praxis. (Studienbücher zur Sozialwissenschaft, Band 17).

Dobias, Peter, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 131, 1975, S. 744-749 (Rezension)
207

Ein zeitlicher Spielraum für Kania. Moskauer Schlußerklärung sieht nach Zurechtweisung Ostberlins und Prags aus.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 08.12.1980, 284, S. 4
208

Chinas Grenzen mit Birma und mit der Sowjetunion. Völkerrechtliche Theorie und Praxis der Volksrepublik China.

Strupp, Michael, Universität des Saarlandes 1978 Hamburg: Institut für Asienkunde 1978, 472 S.
209

Zur Auslandskulturpolitik der UdSSR. Strukturelle Entwicklung, Ideologie und Praxis. Historischer Überblick.

Vogl, Josef, in: Österreichische Osthefte, 30, 1988, S. 219-241
210

Leningrad (Leningrad):. Architekturdenkmäler, Kunstmuseen, Paläste und Parks in der Umgebung; illustrierter Reiseführer

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1985, 295 S.