Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1743 lieferte 184 Treffer
151

Prokofjew, Sergej: Die Liebe zu den drei Orangen. Genf. Grand Theatre de Genève. Regie: Andrej Serban. Musikalische Leitung: Horst Stein. Bühnenbild: Beni Montresor

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.09.1984, 214, S. 45-46
152

Prokofjew, Sergej: Die Liebe zu den drei Orangen. Genf. Grand Theatre de Genève. Regie: Andrej Serban. Musikalische Leitung: Horst Stein. Bühnenbild: Beni Montresor

Obry, Olga, in: Die Presse, 20.09.1984, 10 956, S. 5
153

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergej: Oktoberkantate. Szenische Aufführung: Nancy. Oper. Regie: Antoine Bourseiller. Musikalische Leitung: Marc Soustrot. Bühnenbild: Antoine Bourseiller.

Schwandt, Christoph, in: Frankfurter Rundschau, 13.06.1985, 134, S. 10
154

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Kassel. Stadttheater. Regie: Jürgen König. Musikalische Leitung: Bernhard Lang. Bühnenbild: Walter Perdacher.

Lumpe, Vera, in: Frankfurter Rundschau, 23.06.1989, 142, S. 12
155

Programmbuch:. Nr. 10. Romeo und Julia: Ballett in 3 Akten nach der Tragödie von William Shakespeare, Musik von Sergej Prokofieff; Premiere 30. November 1985, Opernhaus Mönchengladbach (Spielzeit 1985/86)

Krefeld: van Aacken 1985, 96 S.
156

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Der Feuerengel. Amsterdam. Muziektheater. Regie: Andrei Serban. Musikalische Leitung: Riccardo Chailly. Bühnenbild: Robert Israel.

Lumpe, Vera, in: Frankfurter Rundschau, 03.07.1990, 151, S. 22
157

(Theaterkritik über:) Mussorgski, Modest: Die Heirat. Zusammen mit "Maddalena" von Serge Prokofiew: Berlin (West). Künstlerhaus Bethanien. Regie: Henry Akina. Bühnenbild: Gabriele Sailer.

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1984, 11710, S. 5
158

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Serge: Cinderella. Gelsenkirchen. Großes Haus. Regie: Bernd Schindowski (auch Choreographie). Musikalische Leitung: Anton Wicherek. Bühnenbild: Johannes Leiacker.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.1984, 16, S. 19
159

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Serge: Maddalena. Zusammen mit "Die Heirat" von Modest Mussorgski: Berlin (West). Künstlerhaus Bethanien. Regie: Henry Akina. Bühnenbild: Gabriele Sailer.

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1984, 11710, S. 5
160

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergej: Der feurige Engel. Genf. Grand Théatre. Regie: Andrei Serban. Musikalische Leitung: Bruno Bartoletti. Bühnenbild: Robert Israel

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.05.1988, 101, S. 29