Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1742 lieferte 710 Treffer
181

Projekt zu Nord-Atommüll scheitert. Flüssiger Strahlenmüll im russischen Murmansk: USA ziehen sich aus internationalem Projekt zurück / Norwegen finanziertt de facto die Entsorgung der Nordflotte durch über hundert zwischenstaatliche Projekte - allerdings mit großen Problemen

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.2001, S.9
182

Anlage säubert 1,5 Mill. cbm pro Tag. Leningrader Projekt zur Reinhaltung der Ostsee

Turundajewski, Alexander, in: Die Neue Tageszeitung, 12.09.1979, 118, S. 6
183

E.S. Trojanskaja, B.G. German, Praktičeskaja grammatika nemeckoj naučnoj reči

Troebes, Otto, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, 5, S. 124-126 (Rezension)
184

Ein präzis vorbereiteter Raumflug. (Das Sojus-Apollo-Projekt)

Buschujew, K., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 29, S. 39-40
185

Sześiojęzyczny słovnik zootechnika praktyka - Tierfütterung und Tierhaltung

Warszawa: Państwowe Wydawnictwo Rolnicze i Leśne 1976, 375 S.
186

UdSSR hilft Nigeria bei den entscheidenden Projekten

Trummer, Klaus, in: Neues Deutschland, 01.07.1975, 154, S. 6
187

Neue Kernkraftwerke in Europa. Teil II des Berichts über Bauvorhaben und Projekte in Europa

in: Atomwirtschaft - Atomtechnik, 1975, S. 187-209
188

Provokation der Person. Nikolai Berdjajew in den Impulsen seines Denkens

Dietrich, Wolfgang, Gelnhausen,Berlin: Burckhardthaus 1975, XIV, 110; X, 162; X, 254 S.
189

Die praktische Anwendung des Berlin-Abkommens durch UdSSR und DDR (1972-1976).

Wettig, Gerhard, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1976, 61 S.
190

Posobie po praktike reči dlja letnich kursov po russkomu jazyku

Ludwigsfelde: Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik 1977, 212 S.