Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1734 lieferte 85 Treffer
81

N. Nübler: Studien zu Aspekt und Aktionsart im Tschechischen und Russischen (am Beispiel der mit na- präfigierten Verben). (Studia et exempla linguistica et philologica, Series I: Studia maiora, Tomus 2)

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 246-250 (Rezension)
82

Schätze aus dem ewigen Eis. Der dauernd gefrorene Erdboden Sibiriens hat Mammuts und andere Tiere der Eiszeit perfekt konserviert. Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt zeigt einige der spektakulärsten Funde

Thews, Klaus, in: Stern, 27.10.1994, 44, S. 272-273
83

Neue Technologie für die Fertigung von Walzwerkzeugen. Vorrichtung zum Entgraten. Spannfutter für NC-Drehmaschinen. Vorrichtung zum einseitigen Anfasen von rechteckigen Blechteilen. Prüfgerät für die Schlitzweite von Teilen mit Schraubspindeln. Bohrkopf zum Fein-Ausbohren und Kalibrieren von Bohrungen

in: Neuerer-Information / ni, 1977, 2, S. 6-7, 9
84

Notenbank rubelt Rußland in die Krise. Geldumtausch hat das perfekte Chaos produziert / Das Präsidium des Obersten Sowjets verlangt die Rücknahme der Umtausch-Verordnung / Parlament will Ermittlung gegen Präsident Jelzin einleiten

in: Die Tageszeitung / taz, 29.07.1993, S. 6
85

Renate Rathmayr: Die perfektive Präsensform im Russischen - eine multilateral-kontrastive Funktionsanalyse der russischen Form anhand ihrer französischen und deutschen Entsprechungen (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 310. Bd., 1. Abhandlungen)

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 219-226 (Rezension)