Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1726 lieferte 1102 Treffer
321

Parteiklar, patent, puritanisch: Raissa Maximowa Gorbatschowa

Borngässer, R.-R., in: Die Welt, 22.12.1986, 297, S. 5
322

Welche Partner braucht die UdSSR in der Dritten Welt?

Arefjewa, Jelena, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 9, S. 8-12
323

Griechen und Türken im Schmollwinkel. Moskau setzt auf den Streit der NATO-Partner

Studnitz, Hans-Georg von, in: Bayernkurier, 18.02.1978, 7, S. 5
324

Partnerschaft bald perfekt. Zusammenarbeit mit Moskauer Bezirk wird vorbereitet

Schlebeck, Heide, in: Berliner Zeitung, 29.05.1992, 124, S. 13
325

Materialien des Treffens von Parteien und Bewegungen:. (Treffen der Vertreter von Parteien und Bewegungen, die an den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Großen Oktober teilnahmen): am 4. und 5. November 1987 in Moskau; (1917, 1987)

Berlin: Parteivorstand der SEW 1988, 548 S.
326

Laboor, Ernst: Wieviel Parteien braucht Rußland? Parteien und poltische Organisationen vom Ausgang der achtziger Jahre bis zu den Dumawahlen im Dezember 1995 (Stimmen zur Zeit).

Hedeler, Wladislaw, in: Utopie kreativ, 7, 1996, 69, S. 180-181 (Rezension)
327

Pardan:. Kriegsopfer im Bild und Kurzbiographie; die Deutschen aus Pardan, die während des Ersten - 1914-1918 - und des Zweiten Weltkrieges - 1939-1945 - gefallen und vermißt sowie in den jugoslawischen Lagern und russischer Verschleppung umgekommen sind

Porte, Johann, Wien, Khuenweg 6: J. Porte 1987, 112 S.
328

Die Letten lieben das Neue. Die Parlamentswahlen in dem baltischen Staat führen zu einem völligen Umbau der Parteienlandschaft / Neu gegründete Parteien kommen auf zwei Drittel aller Stimmen / Ein "Mister Clean" wird vermutlich der nächste Ministerpräsident

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.2002, S.12
329

Vladimir Jabotinski und die innerjüdischen Parteienkämpfe in der Vorgeschichte der Staatsgründung Israels

Orland, Nachum, in: Saeculum, 1976, S. 376-416
330

Das sowjetische Bibliothekswesen unter besonderer Berücksichtigung der Bibliotheken der Moskauer Partnerhochschulen (MIIT, MADI und MEIS)

Goldenberg, Wolodja; Zesewitz, Helmut, Dresden: Bibliothek der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" Dresden 1977, 11 S.