Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1687 lieferte 317 Treffer
181

Mit einer Kette entkommen. Aus dem Einsatz unseres Panzer-Regiments 23 (im Oktober 1943 nördlich von Kriwoi-Rog.)

Elsner, H., in: Alte Kameraden, 25, 1977, 10, S. 22
182

Sowjetische Panzer gegen taktische Atomwaffen. Atlantische Überlegungen zum "Verzicht auf atomaren Ersteinsatz"

Weinstein, Adelbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1976, 276, S. 12
183

... nach Berlin, bis endlich Frieden war. Bei Brjansk begann der Kampfweg des Panzerfahrers Alexander Miljukow.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 04.05.1985, 104, S. 11
184

Vor 40 Jahren setzten deutsche Panzer zum Sturm auf Moskau an. Gespräch mit Josef Weber.

in: Deutsche Volkszeitung, 18.06.1981, 25, S. 2
185

Der Überfall. 22. Juni 1941: Deutsche Panzer stoßen auf Moskau vor - historische Schuld bis heute nicht bewältigt.

Hollstein, Fritz, in: Deutsche Volkszeitung, 18.06.1981, 25, S. 9
186

Russische Truppen beginnen Großoffensive auf Grosny. Panzerverband im Einsatz. Auch erneute Luftangriffe

in: Der Tagesspiegel, 29.12.1994, 15135, S. 1
187

Die technische Betreuung der Panzer beim Angriff. Die Aufgabe der Pioniere beim Dulrchbruch durch die gegnerische Verteidigung

in: Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 143, 1977, 2, S. 84
188

In einer anderen Welt. Der Schuß hinter der Tür. Der Rat des Magnaten. Eine Sünde für 100.000 Rubel. Die ideologische Tanne. Vom Panzer zum Atom.

in: Freie Welt, 1976, 10-15
189

Panzer fördern keine Kohlen. Wirtschaftliche Verflechtung mit Polen lähmt Moskaus Macht.

Lewytzkyj, Borys, in: Die Presse, 31.01.1981, 9859, S. 3
190

In Mitteleuropa durchweg dreifache sowjetische Überlegenheit. Mehr und bessere Panzer, Artillerie und Luftabwehr.

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.1980, 157, S. 6-7