Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1682 lieferte 168 Treffer
151

Interessantes ist auch schwierig. Gespräch mit dem sowjetischen Pianisten Rudolf Kehrer, der zu den XXI.Berliner Festtagen sein Können zeigte

Franz, Helmut, in: Junge Welt, 05.10.1977, 236 B, S. 5
152

Pianist Petrow kontra Bürokraten von Goskonzert: Von der Ausreise hielt ihn nur sein Haus zurück. Interview mit Nikolai Petrow

Wesjolaja, Jelena, in: Moskau News, 1990, 9, S. 12
153

Der Russe, der den Jazz in sich fühlt. Ein Gespräch mit Leonid Chizhik; Der weltberühmte Pianist hat seiner Heimat den Rücken gekehrt und ist jetzt in Ottobrunn zu Hause.

Wagner, Beatrice, in: Süddeutsche Zeitung, 21.01.1993, 16
154

Fatalismus, Genauigkeit, Schwermut. Ein russischer Pianist alter Schule: Alexander Malter im Kammermusiksaal der Philharmonie

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 05.11.1993, 14728, S. 17
155

Dem Flügel wuchsen gleichsam Flügel. Ein Konzert des eigenwilligen Pianisten Anatol Ugorski im Schloß Bellevue

Buske, Peter, in: Berliner Zeitung, 21.04.1994, 93, S. 26
156

Jewgenij Kissins unwiderstehlicher Zauber. Sensationelles Debüt des 17jährigen Pianisten in der Gasteig-Philharmonie in München.

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 24.04.1989, 94, S. 11
157

"Dagegen verblaßt jeder James-Bond-Film". Der Pianist Andrej Gawrilow über seine Karriere und die Situation in der UdSSR.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 04.12.1989, 12 525, S. 9
158

Junge Pianistin aus Wladimir. Helene Weilert spielte im Saal des Wohnstifts Werke von Beethoven, Brahms, Skrjabin

in: Neues Leben, 20.11.1991, 47, S. 6
159

"Unser Kulturleben ist verheerend zerrüttet". Der russische Pianist Andrej Gawrilow über den Verfall und die Chancen im sowjetischen Musikbetrieb

in: Der Spiegel, 23.11.1987, 48, S. 247-255
160

Produkt der Postmoderne. Ein Gespräch mit dem russischen Avantgarde-Pianisten Sergej Kurjokhin auf dem "Internationalen Workshopfestival der improvisierten Musik"

Broecking, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1993, S. 27