Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1654 lieferte 72 Treffer
51

Vergessenes KP-Komplott. Der Moskauer Prozeß gegen die Putschisten vom August 1991 wird Boris Jelzin zunehmend peinlich

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 16, S. 85
52

Künstler im Zeitgeist-Fluß. Eine Kunstaktion sollte das Spektakel "Der Krieg" des Happeningkünstlers HA Schult in St.Petersburg werden - es wurde nur eine peinliche Selbstinszenierung

Bollwahn, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1994, S. 24
53

Die Bruce-Willis-Seele in Zapfenpflük-kers Brust. "Cascadeur": eine größenwahnsinnige Action-Peinlichkeit aus Deutschland

in: Die Presse, vom 01.08.1998
54

Peinliches Schweigen. Für seine seit langem angekündigte Staatsvisite hat der sowjetische Parteichef Breschnew immer noch keinen Termin genannt - sehr zum Verdruß von Kanzler Schmidt

in: Der Spiegel, 19.12.1977, 52, S. 26-27
55

Russische Sprache der Gegenwart:. 1. (Hauptbd.) Einführung in das Studium der russischen Sprache/Kurt Gabka. Phonetik und Phonologie/

Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1987, 219 S.
56

Apfelsorten für den Intensivanbau. Pomologen der Station WIR auf der Krim lösen Fragen zur weiteren Rekonstruktion kleinerer unproduktiver Flächen

Fillipow, J.I.; Mamajewa, S.G., in: Gärtnerpost, 26.07.1977, 15, S. 4
57

Kurt Gabka, Erwin Wiede. Die russische Sprache der Gegenwart, Band 1, Einführung in das Studium der russischen Sprache; Phonetik und Phonologie

Friederich, Wolf, in: Russisch, 1975, S. 30-31 (Rezension)
58

Die russische Sprache der Gegenwart. Bd. 1: Einführung in das Studium der russischen Sprache (K. Gabka), Phonetik und Phonologie (Verf. von einem Autorenkollektiv unter Leitung von E. Wiede)

Häusler, Frank, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 548-550 (Rezension)
59

Zur Distributionsproblematik im russischen und deutschen Konsonantismus:. eine konfrontierende Beschreibung syntagmatischer Beziehungen auf phonologischer, phonetischer und graphematischer Ebene.

Daum, Janusch, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1991
60

Peinliches Eingeständnis. Ronald Reagan hat den Sowjets größere Zugeständnisse gemacht, als er zugibt. Seine Weltraumrüstungspläne sind gescheitert

in: Der Spiegel, 04.04.1988, 14, S. 151-152