Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1580 lieferte 325 Treffer
241

Nonnen siegen über Polizei. Ukrainischer Flüchtling aus Abschiebehaft entlassen / Zwei weitere Familien in kirchliche Obhut geflüchtet

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 30.07.1997, S.1
242

George W. Breslauer: Five Images of the Soviet Future. A Critical Review and Synthesis (Policy Papers in International Affairs, No. 4)

Poll, H.W., in: Osteuropa, 30, 1980, S. 366-368 (Rezension)
243

Artur Attman: The Russian and Polish Markets in International Trade 1500-1650. (Publications of the Institute of Economic History of Gothenburg University, 26)

Schramm, Gottfried, in: Historische Zeitschrift, 1976, 222, S. 697-698 (Rezension)
244

Artur Attman: The Russian and Polish Markets in International Trade, 1500-1650. (Publications of the Institute of Economic History of Gothenburg University, 26)

Kirchner, Walther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, 23, S. 419-420 (Rezension)
245

Artur Attmann: The Russian and Polish Markets in International Trade 1550-1650. (Meddelanden fran Ekonomisk-historiska institutionen vid Göteborgs universitet 26)

Westermann, Ekkehard, in: Zeitschrift für Historische Forschung, 1977, S. 114-116 (Rezension)
246

Museen und Galerien: Frankreich. Paris: Grand Palais Ausstellung: L'Or des Scythes, Trésors des Musées Soviétiques 9. Oktober 1975 bis 12. Januar 1976

Werner, Joachim, in: Pantheon, 1976, S. 155-156 mit 2 Abb.
247

Liber, George O.: Soviet Nationality Policy, Urban Growth, and Identy Change in the Ukrainian SSR 1923-1934. (=Soviet and East European Studies, 84).

Lindner, Rainer, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 5, S. 474-476 (Rezension)
248

Velychenko, Stephen: Shaping Identity in Eastern Europe and Russia. Soviet-Russian and Polish Accounts of Ukrainian History, 1914-1991.

Osterrieder, Markus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 580-583 (Rezension)
249

New Thinking in Soviet Foreign Policy under Gorbatchev: British and German Perspectives on a Changing European Security Environment

Bluth, Christoph, in: Deutschland und Rußland in der britischen Kontinentalpolitik seit 1815 Germany and Russia in British Policy towards Europe since 1815. Herausgegben von Adolf M. Birke und Hermann Wentker, 1994, S.157-188
250

Ger P. van den Berg: The Soviet System of Justice: Figures and Policy. Issued by the Documentation Office for East European Law. University of Leyden (Law in Eastern Europe, Bd. 29)

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Jahrbuch für Ostrecht, 28, 1987, S. 504-505 (Rezension)