slavistik-portal
Портал славістики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
Ihre Suche nach P1580 lieferte 325 Treffer | |
1 | POLISKaiser, Gerd, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 54, S. 64-67 |
2 | PilzeKatzenstein, Ewald, in: Neues Leben, 17.07.1991, 29, S. 12 |
3 | Zwei Pelze von einem SchafAleinikowa, N., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 47, S. 31 |
4 | Streit um Palaisin: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1990, S. 25 |
5 | Gogol' und PaulusKeil, Rolf-Dietrich, in: Die Welt der Slaven, 31, 1986, S. 86-99 |
6 | Start frei für "Polesje"Wolodin, D., in: Pravda, 17.09.1988, 261/125, S. 1 |
7 | Die guten Glaubens waren: 4. SS-Polizei-Panzer-Grenadierdivision (SS-Polizei-Division) 1939-1945Osnabrück: Munin 1977, 224 S. |
8 | Soligorsk, eine Stadt im Polessjein: Presse der Sowjetunion, 1977, 21, S. 10-11 |
9 | Berufsverbot für einen christlichen Arzt. Der Fall Ivan Paulsin: Glaube in der 2. Welt, 1977, 12, S. 154-155 |
10 | Tut die Polizei etwas gegen "Traditionen".Gratschew, Anatoli, in: Pravda, 26.07.1988, 208/72, S. 4 |