Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1567 lieferte 320 Treffer
301

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Krieg und Frieden. Karlsruhe. Oper. Regie: Tony Palmer. Musikalische Leitung: Peter Sommer. Bühnenbild: Heinz Balthes.

Hoffmann, Stephan, in: Die Welt, 28.06.1990, 148, S. 23
302

Friedrich Haffner, Kazimierz Laski, Jörg Thieme: Lenkungsprobleme und Inflation in Planwirtschaften. Hrsg. von Karl-Ernst Schenk. (Schriften des Vereins für Socialpolitik: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Bd. 106)

Altmann, Franz-Lothar, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 402-504 (Rezension)
303

M.V. Borscevskij, S.V. Uspenskij, O.I. Škaratan: Gorod. Metodologičeskie problemy kompleksnogo social'nogo i ėkonomičeskogo planirovanija. (Die Stadt. Methodologische Probleme der komplexen sozialen und ökonomischen Planung)

Röhr, Friedemann, in: Architektur der DDR, 1977, S. 765 (Rezension)
304

Sozialistische Wirklichkeit und antikommunistische Vorurteile - Bemerkungen zu einem widerspruchsvollen Buch. Joseph Wilczynski: Das sozialistische Wirtschaftssystem. Grundsätze der zentralen Planwirtschaften in der UdSSR und in Osteuropa unter dem Neuen System

Roesler, Jörg, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1976, T. IV,, S. 147-161 (Rezension)
305

Rainer Janneck: Langfristige Prognose und sozialistische Planwirtschaft. (Berichte des Osteuropa-Intituts an der Freien Universität Berlin - Reihe Wirtschaft und Recht, Wirtschaftswissenschaftliche Folge, 136)

Brabant, Jozef M. van, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 348-349 (Rezension)
306

Kommunističeskaja Partija Sovetskogo Sojuza v rezoljucijach i rešenijach s-ezdov, konferencij i plenumov CK. (Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenartagungen des ZK). Bd. 11: 1972-1975

Laser, Kurt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 194 (Rezension)
307

Kommunističeskaja Partija Sovetskogo Sojuza v rezoljucijach i rešenijach s-ezdov, konferencij i plenumov CK. (Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenartagungen des ZK). Bd. 12: 1972-1975

Laser, Kurt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 694-695 (Rezension)
308

Friedrich Haffner: Systemkonträre Beziehungen in der sowjetischen Planwirtschaft. Ein Beitrag zur Theorie der mixed economy. (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Veröffentlichungen. Bd. 37)

Schenk, Karl-Ernst, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 347-348 (Rezension)
309

Partei der Revolution, Partei der Umgestaltung (Partija revoljucii, partija perestrojki):. Rede vor Parteiveteranen, Teilnehmern der revolutionären Ereignisse, Schrittmacher des 1. Planjahrfünfts und das Leningrader Parteiaktiv; Leningrad. d. 13. Oktober 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 31 S.
310

Streit um Lenin nimmt kein Ende. In der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses wurde erneut heftig um den Abriß gestritten / Diepgen hält Abriß für Zeichen der Glaubwürdigkeit der Senatspolitik / Opposition wirft Senat Versagen vor

in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1991, S. 22