Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1560 lieferte 1064 Treffer
201

Vor 150 Jahren wehrten sich die Polen schon einmal gegen das Strafgericht der Russen.

Neander, Joachim, in: Die Welt, 29.12.1981, 301, S. 3
202

Schwer trägt Polen an der Bürde Moskau.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 17.08.1979, 191, S. 8
203

Weltrekord im Weltraum. Sowjets peilen Halbjahresaufenthalt an.

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 14.07.1979, 161, S. 13
204

Perestrojka am Ende. Die Wirklichkeit überholt Gorbatschows Pläne.

Kölle, Hans Martin, in: Rheinischer Merkur, 21.09.1990, 38, S. 1
205

Die sowjetische Polen-Berichterstattung. (November 1981 bis Januar 1982)

Mattes, Brigitte, in: Osteuropa-Archiv, 32, 1982, S. A183-A203
206

Polen - nach dem 13. Dezember. Bericht über eine erweiterte Redaktionskonferenz 1982

König, Helmut, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 754-778
207

Irena Reuter-Hendrichs: Jugoslawiens Osteuropapolitik in den Krisen des sowjetischen Hegemonialsystems. Eine Fallstudie zu den Entwicklungen in Ungarn, Polen (1956), der CSSR (1968) und Polen (1980/81).

Reissmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1986, 16, S. 11 (Rezension)
208

Ryshkows Tage als Premier scheinen gezählt. Pläne über Pläne / Moskau plant die Abkehr von der Planwirtschaft / Regierung steht unter Dauerfeuer

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 18.09.1990, 218, S. 4
209

Ein Denkmal für die Täter. Am Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben Polen Ukrainer und Ukrainer Polen / Doch zwischen Przemysl und Lemberg wird auch heute noch gekämpft

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.1994, S. 11
210

Auf tönernen Füßen. Die Gärung in Polen und der Moskauer Herrschaftsanspruch

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 28.06.1976, 147, S. 6