Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1526 lieferte 304 Treffer
141

Ein Wunder an Tugenden. Klavierabend Michail Pletnjow im Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle

Löhlein, Heinz-Harald, in: Stuttgarter Zeitung, 05.02.1982, 29, S. 34
142

Platinrubel rollen für den Sturm auf Moskau. Bis zum letzten Kellner wird Olympia trainiert

in: Die Presse, 02.02.1977, 8655, S. 3
143

"Pfeile gegen Rußland". Moskaus Vize-Atomminister Jewgenij Mikerin über das Plutonium

in: Der Spiegel, 24.04.1995, 17, S. 32
144

Kräftige Nachfrage nach Platin und Palladium. Hohe russische Exporte durch Abbau von Lagerbeständen

Uhlig, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.05.1995, 112, S. 22
145

Pleiten, Pfusch und Pannen. Ein Konstruktionsfehler verursachte wahrscheinlich den Untergang der "Estonia"

Detlefsen, Jörgen, in: Der Tagesspiegel, 27.05.1995, 15279, S. 24
146

Ein moderner Klassiker? Andrej Platonow: Frühe Novellen. Die Epiphaner Schleusen

Wett, Barbara; Mickenbecker, Bettina, in: Kommune, 1988, 7, S. 71-73 (Rezension)
147

Tschechow - grob oder sanft? Otomar Kreijca inszeniert "Platonow" in Düsseldorf, Erwin Axer "Die Möwe" in Wien

Becker, Peter von, in: Theater heute, 1977, 12, S. 21-24
148

Eiserne Zucht. Debut des russischen Pianisten Miachil Pletnjow in Stuttgart.

Löhlein, Heinz-Harald, in: Stuttgarter Zeitung, 25.01.1980, 21, S. 30
149

Die Bestimmung des Dichters. Die Bedeutung des Puškinerbes für die ästhetische Selbstverständigung Tynjanovs und Platonovs

Thun, Nyota, in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 4, S. 561-567
150

Die Bestimmung des Dichters. Die Bedeutung des Puškinerbes für die ästhetische Selbstverständigung Tynjanovs und Platonovs

Thun, Nyota, in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 4, S. 561-567