Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1520 lieferte 124 Treffer
121

Russengold. Westliche Hilfe für die GUS - doch die Ex-UdSSR ist nicht so pleite wie allgemein angenommen. Geld, Gold, Platin, Diamanten: mindestens 15 Milliarden Dollar wurden ins Ausland geschafft. Insider Wladimir Kwint fragt: "Wohin?"

Kwint, Wladimir, in: !Forbes, 1992, 2, S. 39-40
122

Ziegenbaron pleite - Feuerwehren sauer. Rußlandhilfe mit unbezahlten Lebensmitteln entzweite eine ganze Region / Ziegenbauer haftet privat und fühlt sich hängen gelassen / Letzte Hoffnungen auf Geld aus Bonner Töpfen / "Eifellicht" will seinen guten Ruf wiederhaben

Platen, Heide, in: Die Tageszeitung / taz, 16.05.1992, S. 5
123

Roulett auf dem Klo. Nach seiner Flucht in den Westen verriet der sowjetische Pilot Viktor Bjelenko den Amerikanern über 4000 Militärgeheimnisse: Er berichtete über Papp-Flughäfen und über das Rätsel der Kältegürtel, über schlechte Kampfmoral, heimliche Vergnügen und den harten Alltag in der Sowjetarmee. Der Stern konnte die Vernehmungsprotokolle einsehen.

Heigl, Frank P., in: Stern, 03.03.1977, 11, S. 57-63
124

Gorbatschow in Bonn. Report mit Beiträgen von: Richard von Weizsäcker, Michail Gorbatschow, Theo Waigel, Roland Berger, Ignaz Kiechle, Wadim Sagladin, Heiner Bonnenberg, Hans Dachs, Iwan Silajew, G. Schmidt-Weylandt, Heinz-Arno Waschek, Otto Graf Lambsdorff, Michael Fuchs, Joachim Gehlhoff, Dmitri Poletajew, Peter Schmalz, Werner Neitzel, Hans-Jürgen Mahnke, Rose-Marie Borngässer, Frank Pawassar, Wladimir Kirilljuk.

in: Die Welt, 06.06.1989, 129