Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1520 lieferte 124 Treffer
111

Baggerführer Lonja lockte Millionen Russen in den Ruin. Die Pleite der Finanzgesellschaft MMM gefährdet die Regierung. Anleger belagern Filiale. Neues Aktiengesetz geplant

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1994, 14986, S. 18
112

Kräftiges Erdbeben. Mit seiner spektakulären Flucht hat ein sowjetischer Pilot die Schwächen der japanischen Verteidigung aufgezeigt: Trotz moderner Waffen ist Japan militärisch fast hilflos

in: Der Spiegel, 13.09.1976, 38, S. 129
113

Polata k-nigopi-naja. An Information Bulletin Devoted to the Study of Early Slavic Books. Text and Literatures. Edited by Mario Capaldo (Rom) and William R. Veder (Nijmegen)

Weiher, Eckhard, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 132-136 (Rezension)
114

Russisches Desaster einer Papierfabrik. Ein west-östliches Prestigeprojekt, die russische Papierfabrik AO Volga, ist pleite / Weltbank, Herlitz AG und andere Westinvestoren wollen nicht mehr zahlen / Herlitz-Vorstand tritt zurück

Koch, Hannes, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1997, S.6
115

Pleite für Rußlands Kommunisten. 40 Millionen Menschen wollte die Kommunistische Partei gemeinsam mit den Gewerkschaften für ihren Protesttag gegen Präsident Jelzin und die Verarmung in Rußland mobilisieren, doch nur etwa eine Million kamen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.1998, S.1
116

Rußlands Armee zwischen Reform und Pleite. Die Versorgungsengpässe der russischen Armee treffen immer die untersten Ränge und nach wie vor herrscht die Philosophie, durch Menschen aufzuwiegen, was der Armee an Planung und moderner Technologie fehlt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1996, S. 12
117

Polata knigopisnaja. A regular information bulletin to the study of early Slavic books, texts and literatures. Edited by Mario Capaldo (Rom) and William R. Veder (Nijmegen). Heft 1 Nijmegen, September 1978, 69 S.

Rehder, Peter, in: Die Welt der Slaven, 23, 1978, S. 222-224 (Rezension)
118

Neues vom Leben auf der Tragfläche. Großes Talent oder Scharlatan? Der junge russische Theaterautor Alexej Schipenko ist voll auf der Höhe der Zeit, sein Stück "Poljot" bewegt sich mit wenig Text und radikalem Blödsinn in noch höheren Höhen

Slevogt, Esther, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1998, S.27
119

Putin kommt als Paulus zu Bush. Russlands Präsident Putin ist auf Staatsbesuch in den USA / Fest steht er zur Anti-Terror-Allianz / Das heimische Polit-Establishment und das Militär sind irritiert / Beide hoffen entweder auf Gegenleistungen oder die Undankbarkeit des Westens

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.11.2001, 14
120

Nato-Headquarter von Sowjet-MIG knapp verfehlt. Sowjetischer Kampfflieger verirrt sich ohne Piloten bis nach Belgien / 18jähriger Mann bei MIG-Absturz getötet / Sowjets wissen von nichts / Pilot verschwunden / Gorbatschow landet in Paris: kein Zusammenhang

in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1989, S. 1-2