Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1464 lieferte 478 Treffer
331

Peking öffnet dem Polarbär das Tor. Zum ersten Mal seit 30 Jahren halten China und die Sowjetunion wieder ein Gipfeltreffen ab

Dinmore, Guy, in: Volksblatt Berlin, 14.05.1989, S. 3
332

Zwei Trümpfe in der Hinterhand. Peking läßt sich von Moskau und Washington hofieren und meidet feste Bindungen.

Janßen, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 21.10.1983, 43, S. 12
333

Auf unsicherem Grund. Einer Partnerschaft zwischen Peking und Moskau steht noch manches im Wege.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.04.1990, 97, S. 16
334

Alles erlaubt. Peking versucht, Gorbatschows Glasnost zu übertreffen: Nach dem Sieg des Reformflügels ist ein neuer politischer Stil dran

in: Der Spiegel, 09.11.1987, 46, S. 166-167
335

Amerikanische und sowjetische Delegationen gleichzeitig in Peking. Verhandlungen im Zeichen des Gipfeltreffens in Island

Erling, Johnny, in: Der Tagesspiegel, 09.10.1986, 12 477, S. 3
336

Moskau spricht mit Peking jetzt auch über Kambodscha. Neunte sowjetisch-chinesische Konsultationsrunde beendet

Erling, Johnny, in: Der Tagesspiegel, 16.10.1986, 12 483, S. 3
337

Huas Reise verändert den Balkan. Der chinesische Parteichef verstärkt die antisowjetische Politik Pekings

Huebbenet, Georg von, in: Stuttgarter Zeitung, 12.08.1978, 184, S. 4
338

Peking tritt aus der Reserve. Rotchinas Aktivität verwirrt das weltpolitische Konzept der Sowjets

Roegele, Otto B., in: Rheinischer Merkur, 29.09.1978, 39, S. 1
339

Beschuldigungen und Drohungen gegen Peking. Sowjets belasten China mit "Folgerungen" aus der Kündigung des Freundschaftsvertrages.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 06.04.1979, 10196, S. 3
340

Die Kambodscha-Redeschlacht im Sicherheitsrat. Rhetorischer Schlagabtausch zwischen Anhängern Moskaus und Pekings.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.01.1979, 11, S. 3