Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1464 lieferte 478 Treffer
301

Von Harmonie unter den zerstrittenen Genossen keine Spur. Die taktischen Winkelzüge Pekings und Moskaus kündigen nicht eine Überwindung der Gegensätze an

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 11.02.1982, 34, S. 4
302

Nur in der Wirtschaft kommen sich Moskau und Peking näher. Chinas "Offensive der Öffnung" gegenüber Osteuropa

Erling, Johnny, in: Die Welt, 13.07.1985, 160, S. 5
303

Nach Peking wollte er denn doch nicht. Wie Michail Gorbatschow Konkurrenten ausschaltet und unfähige Männer feuert

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.07.1985, 107, S. 3
304

Pekinger Signale in Richtung Moskau. Die "Grundhindernisse" für bessere Beziehungen werden nicht beseitigt, vielleicht aber umgangen.

Kränzle, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 22.10.1985, 244, S. 4
305

Enver Hodscha über Albaniens Stellung in der Welt. Abrechnung mit Moskau / Keine Erwähnung Pekings

Stamm, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.04.1978, 74, S. 4
306

Diplomatishe Offensive gegen Moskaus Einfluß. Pekings Außenpolitik bemüht sich um die asiatischen Nachbarn

Roll, Christian, in: Der Tagesspiegel, 05.04.1978, 9890, S. 23
307

China setzt jetzt auf Europa. Europäische Gemeinschaft: Während Moskau wartet, schließt Peking ein Handelsabkommen

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 07.04.1978, 14, S. 5
308

Noch lange kein Ende des Bruderzwists in Indochina. Interessen Moskaus und Pekings prallen in diesem Gebiet aufeinander

Roll, Christian, in: Stuttgarter Zeitung, 13.06.1978, 133, S. 8
309

Sie rücken sich näher - aber sie lieben sich nicht. Der Versöhnung Pekings mit Moskau stehen kaum zu überwindende Hindernisse im Weg.

Häcker, Reinhart, in: Stuttgarter Zeitung, 02.03.1983, 50, S. 4
310

Von einem "großen Bruder" hält man in Peking nichts. Die zweite chinesisch-sowjetische Konsultationsrunde in Moskau.

Bargmann, Carol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.1983, 49, S. 6