Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1420 lieferte 93 Treffer
71

"Kinder helfen Kindern": Aktion für Moskauer Schüler. Das Technische Hilfswerk transportiert Pakete der Kronach-Grundschule

in: Der Tagesspiegel, 18.03.1992, 14146, S. 13
72

Ein Paket erregt Argwohn. Akzente auf der Leipziger Messe stärken die Vermutung, daß die DDR in der Klemme zwischen Wirtschaftsinteressen und Moskautreue steckt

Pragal, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 11.03.1975, 58, S. 3
73

Das 24-Milliarden-Dollar-Paket oder der Tanz ums Goldene Kalb. Der Westen ziert sich mit der Rußland-Hilfe. Finanzzusage steht in keinem Verhältnis zur Notlage der GUS

Ohm, Martina, in: Der Tagesspiegel, 07.07.1992, 14252, S. 2
74

Zwischen Freispruch und Todesstrafe. In Moskau beginnt heute der Prozeß gegen die Putschisten vom August 1991. Die Verteidigung pocht darauf, daß ein Staatsstreich in einem Land, das es nicht mehr gibt, gerichtlich gar nicht geahndet werden kann

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1993, S. 3
75

Ukraine: Gesetz über die Pacht von Vermögen staatlicher Unternehmen und Organisationen. Textdokumentation mit Einführung und Anmerkungen von Assessor Orest Debryckyj, München

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, S. 162-165
76

Die Unbekannte. Rußland. Den hohen Mut, den Ruhm, die großen Taten... An der Eisenbahn. Ich selbst bin Hamlet. Die Skythen. Das Herz der Erde pocht verfroren... So leben, so mich leben sehen...

Block, Alexander, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 39-48
77

Wilde Jahre, Grubenschnaps und "Stalin-Pakete". Rüde Praktiken der Arbeitsämter und Werber. Arbeitsschutz katastrophal. "Schneeberger Krankheit" forderte erste Opfer

Karlsch, Rainer, in: Berliner Zeitung, 28.07.1993, 201, S. 64
78

Wie lernt man einander vertrauen? (Kak naučit'sja doverjat' drug drugu). Rundtischgespräch in der Presseagentur Nowosti 7.-8. April 1987 ("Kruglyj stol" Agentstva pečati Novosti 7-8 aprelja 1087 goda)

Moskau: APN 1987, 69 S.
79

Der Befehl aus dem Irrgarten von Teheran. Moskau nutzt die Gunst der Stunde zu einer Wiederanknüpfung an Iran, während der Westen aus seiner falschen Einschätzung nicht herausfindet. Khomeini pocht auf den Koran.

Scholl-Latour, Peter, in: Rheinischer Merkur, 03.03.1989, 9, S. 3
80

Sofija Arustamovna Ter-Avakimova: Armjano-russkie otnošenija v period podgotovki Persidskogo pochoda. (Die armenisch-russischen Beziehungen während des Persienfeldzuges)

Oswalt, Julia, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 274-275 (Rezension)