Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1372 lieferte 149 Treffer
31

Die kartwelische Benennung des Pferdes

Fähnrich, Heinz, in: Georgica, 1993, 16, S. 94-96
32

Das schöne Pferd Felix

Walger, Ilona, in: Volk auf dem Weg, 45, 1994, 5, S. 10-11
33

"Und Mama ist mit dem Trojanischen Pferd fortgeritten..."

Scharschawowa, Ljubow, in: Neues Leben, 13.04.1994, 15, S. 10
34

Das Museum als Trojanisches Pferd

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, Nr. 4909 vom 26.04.1996, S. 20
35

Das nachgebaute Bernsteinzimmer öff-net die Pforten

in: Berliner Kurier, vom 01.06.2003
36

Pferdebezeichnungen im Gebrauchsschriftum des 17. Jahrhunderts

Schmücker-Breloer, Maritta, in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata. Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Leopold Auburger und Peter Hill, 1991, S. 391-421
37

Fossile Pferde aus dem Faunenkomplex von Tiraspol

Gromova, Vera I.; Dubrovo, Irina A., in: Quartärpaläontologie, 1975, S. 107-124
38

Eurokommunismus - Politik des Trojanischen Pferdes.

Müller, Günther, in: Epoche, 1, 1977, 6, S. 30-32
39

Kutscher, hetz die Pferde nicht ... Radikale Reform

Gontscharow, W., in: Pravda, 07.06.1988, 159/23, S. 3
40

Pferde im Ozean. Physiker und Lyriker

Sluzki, Boris, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 310-311