Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1280 lieferte 42 Treffer
31

Pathos ohne Plüsch. Sowjetische Kunst aus der Stalinzeit in Kassel: zwischen Nostalgie umd bemühter Pädagogik.

Meier, Andr, in: Die Woche, 09.12.1993, 50, S. 37
32

Demokratischer Neubeginn ohne jedes offizielle Pathos. Jelzin zeigt wenig Interesse an der Staatsduma.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.01.1994, 8, S. 3
33

Die Estland AG hat wenig Sinn für Pathos. Harte Sparpolitik macht den sozial Schwachen zu schaffen - Kaum Geld für Kultur.

Schubert, Markus, in: Stuttgarter Zeitung, 16.10.1993, 240, S. 6
34

Zur Rezeption zweier Sendschreiben des Metropoliten Photios an den Großfürsten Vasilij im Moskauer Schrifttum des 16. Jahrhunderts.

Poljakov, Fedor B., in: Die Welt der Slaven, 35, 1990, S. 147-154
35

KPdSU: Ein Parteitag im Gerichtssaal. Beim Moskauer KPdSU-Prozeß üben sich die ehemaligen Parteispitzen im Pathos vergangener Tage

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1992, S. 8
36

Nur Sätze wie Kranzschleifen. Mit Pathos und Phrasen versucht die Sowjet-Union das gescheiterte Afghanistan-Abenteuer zu bewältigen

in: Der Spiegel, 13.02.1989, 7, S. 152
37

Zukunftslose Kür. Russisches Pathos im Übermaß: Alexej Jagudin und Jewgeni Pluschenko siegen im Doppelpack - und drohen, das noch ein paar mal zu wiederholen

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.2002, S.19
38

Das profanisierte Pathos. Marx ist tot, Lenin ist tot, nur Nietzsche lebt wieder: Der Moskauer Fotograf Wladimir Kuprijanow zeigt Arbeiten der vergangenen vierzehn Jahre

Berg, Ronald, in: Der Tagesspiegel, 11.07.1995, 15323, S. 20
39

Scham, Verzeihen und Pathos 50 Jahre danach. In Wolgograd gedenken dieser Tage Zehntausende der Toten, die die Schlacht um Stalingrad forderte

Burckhardt, Christian, in: Der Tagesspiegel, 03.02.1993, 14458, S. 7
40

Arto Mustajoki: Padež dopolnenija v russkich otricatel'nych predloženijach 1: izyskanija novych metodov v izučenii staroj problemy. (Slavica Helsingiensia, Bd. 2)

Lehfeldt, Werner, in: Zielsprache Russisch, 11, 1990, S. 18-21 (Rezension)