Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0888 lieferte 413 Treffer
331

Sturmwolken an der Ostseeküste. Zwischen Konfrontation und Kompromiß. Die baltischen Republiken nehmen Gorbatschows Verfassungsänderungen als Prüfstein ihrer Eigenständigkeit.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 25.11.1988, 48, S. 6
332

Im Baltikum stehen auch Militärinteressen auf dem Spiel. Die Ostsee-Republiken gelten als Bollwerk der sowjetischen Luftverteidigung - Wichtige Häfen.

Gasteyger, Curt, in: Stuttgarter Zeitung, 05.04.1990, 80, S. 4
333

Kosyrew warnt Balten vor aggressivem Nationalismus. Rußland und die Ostsee-Staaten vereinbaren weitere Treffen

in: Der Tagesspiegel, 07.08.1992, 14283, S. 4
334

Die letzten Tage des Bernsteinzimmers. Wurde der Schatz in der Ostsee versenkt, nach Westen abtransportiert oder in Königsberg vergraben? (Die Suche nach dem Bernsteinzimmer. Teil 1)

Reimer, Nick, in: Berliner Zeitung, Nr. 223 vom 23./24.09.1995, S. 16 mit Abb.
335

Auf den Spuren des Lebens. Interview mit Professor Juri A. Owtschinnikow, Vizepräsident der AdW der UdSSR, Direktor des Instituts für bioorganische Chemie "M.M. Schemjakin"

in: Spektrum, 1977, 2, S. 18-21
336

Deutsche Seekarte. Nr. 151. Ostsee. Finnische und sowjetische Küste. Finnischer Meerbusen westl. Teil. Jussarö bis Hogland (Gogland): (mit 2 Nebenkt.) : 1:3.200.000

Hamburg: Deutsches Hydrographisches Institut 1976
337

Russko-nemeckij razgovornik. Dlja voditelej i drugich rabotnikov, osuščestvljajuščich perevozki, passažirov i gruzov v meždunarodnom avtomobil'nom soobščenii

Moskva: Russkij Jazyk 1977, 136 S.
338

Milliarden müssen rollen für den Sieg. Ostschulden werden für den Westen zum Problem / Führt Moskau die geliehenen Gelder seiner Rüstung zu? Eine Stimme aus dem neutralen Österreich

Lucht, Herbert, in: Europa, 1977, 1, S. 18-19
339

Handel und Politik im Ostseeraum während des Dreißigjährigen Krieges:. zur Rolle des Kaufmannskapitals in der aufkommenden allgemeinen Krise der Feudalgesellschaft in Europa

Hroch, Miroslav, Praha: Univerzita Karlova 1976, 159 S.
340

Šaskol'skij, Igor' Pavlovič: Russkaja morskaja torgovlja na Baltike v XVII veke (torgovlja so Šveciej) (Der russische Ostseehandel im 17. Jahrhundert (der Handel mit Schweden).

Kan, Alexander, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 142-143 (Rezension)