Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0888 lieferte 413 Treffer
281

Russische Mafia-Fähre unter Arrest. Mit Ostseefähren macht eine russische Reederei dubiose Geschäfte

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1995, S. 7
282

Von der Patenschaft zur Partnerschaft. Wo Polen, Balten, Russen und Deutsche Gemeinsames entdecken: Die Ostseeakademie setzt auf die Regionen

Zitzewitz, Lisaweta von, in: Die Zeit, 31.12.1993, 1, S. 13
283

Ostslavische Landnahme, Binnenkolonisation und Herrschaftsbildung im Spiegel der Regionalgeschichte. Ein Überblick über ausgewählte neuere Literatur

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 86-98
284

Deutsche Seekarte Nr. 1322:. Ostsee. Finnischer Meerbusen. Küste der UdSSR. Ansteuerung Novotallinnskij

Hamburg: Bundesamt für die Seeschiffahrt und Hydrographie 1990
285

Die Tragödie der baltischen Völker. Vor vierzig Jahren besetzte Moskau die Ostseestaaten: Die Russifizierung begann.

Höpker, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 13.06.1980, 24, S. 6
286

Baltischer Rat protestiert gegen russischen Abzugsstop. Jelzin: Rückführung der Truppen aus Ostseeraum wird planmäßig beendet

in: Der Tagesspiegel, 07.11.1992, 14374, S. 5
287

Rannesrednevekovye vostočnoslavjanskie drevnosti. Sbornik statej (Frühmittelalterliche ostslavische Altertümer. Aufsatzsammlung). Pod red. P.N. Tret'jakova.

Goehrke, Carsten, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 126-127 (Rezension)
288

Ostsee-Konferenz unterstützt Idee eines Minderheiten-Beauftragten. Mitgliedsländer wollen Zusammenarbeit der Region erweitern

in: Der Tagesspiegel, 18.03.1993, 14501, S. 2
289

Deutsche Seekarte Nr. 153:. Ostsee. Finnischer Meerbusen. Sowjetische Küste. Einfahrten nach Leningrad und Vyborg/

Hamburg: Deutsches Hydrographisches Institut 1989
290

Redebeitrag des russischen Außenministers, Andrej Kosyrew, auf der zweiten Sitzung des Ostseerats am 16. März 1993 in Helsinki (gekürzt)

in: Europa-Archiv, 1993, 21, S. D441-D442