Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0827 lieferte 3218 Treffer
321

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte

Berlin: Otto Harrossowitz in Kommission 1975, 332 S.
322

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte

Berlin: Otto Harrassowitz in Kommission 1976, 276 S.
323

Österreichische Ehrung für zwei Sowjetbürger

Ananjew, Andrej, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 7, S. 10, 39
324

Neue Perspektive für das Osteuropa-Institut

in: FU Berlin. Presseschau, 18.12.1992, 231, S. 14
325

Ein Blick in den Rückspiegel der Ostrechtsforschung

Uschakow, Alexander, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 177-185
326

Slavistik und Osteuropakunde in Japan

Ito, Takayuki, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 400-412
327

Plädoyer für eine europäische Osteuropaforschung

Wädekin, Karl-Eugen, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 102-107
328

Tokio entdeckt Osteuropa

Peterwitz, Lothar, in: Horizont, 23, 1990, 3, S. 12
329

IV. Internationales Osteuropa-Symposium

Strohbach, Heinz, in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 5-6
330

Osteuropastudien: Ein neuer Studiengang stellt sich vor

Sartorti, Rosalinde, in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 11