Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0825 lieferte 343 Treffer
291

Manfred Alexander: Der Petraševskij-Prozeß. Eine "Verschwörung der Ideen" und ihre Verfolgung im Rußland von Nikolaus I. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. XII.)

Scheibert, Peter, in: Historische Zeitschrift, 233, 1981, S. 216-217 (Rezension)
292

Manfred Alexander: Der Petraševskij-Prozeß. Eine "Verschwörung der Ideen" und ihre Verfolgung im Rußland von Nikolaus I. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. XII)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 457 (Rezension)
293

Marx war ganz anders. Lew Kopelews Forschungen zum Rußlandbild. West-östliche Spiegelungen. Reihe A, Bd. 3. Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 19. Jahrhundert: Von der Jahrhundertwende bis zur Reichsgründung

Fahrentholz, Michael, in: Berliner Zeitung, 05.08.1992, 181, S. 19 (Rezension)
294

Vasyl' Konstantinovič Lypkivśkyj: Die Ukrainische Autokephale Orthodoxe Kirche. Erinnerungen des Metropoliten Vasyl' K. Lipkivśkyj. Hrsg. von Rudolf Armstark (Das östliche Christentum. N.F. 33)

Hauptmann, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 590-591 (Rezension)
295

Nikolaus Thon (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der Orthodoxen Kirche. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischofs Longin von Düsseldorf (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 23)

Hannick, Christian, in: Kirche im Osten, 29, 1986, S. 221-223 (Rezension)
296

Nikolaus Thon (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der Orthodoxen Kirche. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischofs Longin von Düsseldorf (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 23)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 34, 1985, S. 66-68 (Rezension)
297

Atomzeit-Märchen. Liebe. Ein Mann und eine Frau. Ob ich eine Wolke hoch über mir sehe... Eine Fischflosse, schartig,... War ein Dörfchen... Der Stab. Der russische Mensch... Östliche Klänge. Nur einmal habe ich gesagt: Ich liebe. Wer noch jung ist im Herzen...

Kusnezow, Juri, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 7, S. 147-151
298

Manfred Alexander: Der Petraševskij-Prozeß. Eine "Verschwörung der Ideen" und ihre Verfolgung im Rußland von Nikolaus I. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 12)

Heppner, Harald, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 531 (Rezension)
299

Robert Maier: Die Stachanov-Bewegung 1935-1838. Der Stachanovismus als tragendes und verschärfendes Moment der Stalinisierung der sowjetischen Gesellschaft (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 31.)

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 254, 1992, S. 770-772 (Rezension)
300

Die Kulturpolitik in Polen, der Tschechoslowakei und Rußland 1980-1992. Kultur im Umbruch. Polen - Tschechoslowakei - Rußland. (=Veröffentlichungen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, 1).

Bachmaier, Peter, in: Österreichische Osthefte, 36, 1994, 4, S. 844-846 (Rezension)