Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0822 lieferte 115 Treffer
111

Rußland will wider für Importe bürgen. Neue Hoffnung auf neue Hermes-Bürgschaften für Ostdeutschland / Die Schiffe der DMS sollen jetzt doch bezahlt werden / Der Erdgasvertrag für die neuen Bundesländer bleibt weiterhin umstritten

in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1992, S. 7
112

Furcht vor Verschleppung in die UdSSR. Berichte über Attacken auf Ausländerheime in Berlin und Ostdeutschland / Nach dem Eindringen von sowjetischen Offizieren vermutet Heimleiter, daß eventuell Deserteure zurückgeholt werden sollen

Schmoll, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 30.01.1991, S. 22
113

"Erschreck mich nicht mit der Heimat". Für die in Ostdeutschland stationierten sowjetischen Soldaten und ihre Familien hat die Wiedervereinigung und das Ende des kalten Krieges nur Malheur gebracht / Alle fürchten die Rückkehr in die Misere und das Chaos in der Heimat / Fast alle Offiziersfrauen sind inzwischen arbeitslos

Helwerth, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1990, S. 15
114

"Im Kopf sauber". Der ostdeutsche Literat Stefan Heym, demokratischer Sozialist und Kandidat der SED-Nachfolgerin PDS für die Bundestagswahl, hat sich schon in den fünfziger Jahren mit politischen Kommentaren hervorgetan - als Anhänger des Stalinismus, Verharmloser sowjetischer Straflager und Agitator gegen aufsässige DDR-Bürger

in: Der Spiegel, 28.03.1994, 13, S. 228-230
115

Kein Plattenbau für die Sowjetsoldaten. Wer darf in der UdSSR 36.000 Wohnungen errichten? / Klagen über mangelnde Beteiligung ostdeutscher Firmen - aber die West-Baukonzerne sind auf deren alte Verbindungen angewiesen / Ausschreibung durch die Industrie selbst erarbeitet / Von des Ex-Ministers Viehweger gescheiterten Bemühungen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1991, S. 11