Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0764 lieferte 55 Treffer
41

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Heidelberg. Stadttheater. Regie: Peter Rasky. Musikalische Leitung: Gerhard Schäfer. Bühnenbild: Klaus Teepe

in: Frankfurter Rundschau, 22.12.1987, 296, S. 19
42

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Die Liebe zu den drei Orangen. Gastspiel der Staatsoper Dresden: Berlin (West). Deutsche Oper. Regie: Joachim Herz. Musikalische Leitung: Hans E. Zimmer. Bühnenbild: Ella Späte.

Richter, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 15.09.1990, 13 673, S. 4
43

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Die Liebe zu den drei Orangen. Gastspiel der Staatsoper Dresden: Berlin (West). Deutsche Oper. Regie: Joachim Herz. Musikalische Leitung: Hans E. Zimmer. Bühnenbild: Ella Späte.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 15.09.1990, 216, S. 21
44

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Die Liebe zu den drei Orangen. Gastspiel der Staatsoper Dresden: Berlin (West). Deutsche Oper. Regie: Joachim Herz. Musikalische Leitung: Hans E. Zimmer. Bühnenbild: Ella Späte.

Burde, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.1990, 221, S. 30
45

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Bremen. Theater am Goetheplatz. Regie: András Fricsay. Musikalische Leitung: István Dénes. Bühnenbild: Jorge Vilareal.

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 14.01.1989, 12, S. 21
46

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Bremen. Theater am Goetheplatz. Regie: András Fricsay. Musikalische Leitung: István Dénes. Bühnenbild: Jorge Vilareal.

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.1989, 16, S. 25
47

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Bremen. Theater am Goetheplatz. Regie: András Fricsay. Musikalische Leitung: István Dénes. Bühnenbild: Jorge Vilareal.

Burkhardt, Werner, in: Süddeutsche Zeitung, 19.01.1989, 15, S. 38
48

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Bremen. Theater am Goetheplatz. Regie: András Fricsay. Musikalische Leitung: István Dénes. Bühnenbild: Jorge Vilareal.

Herbort, Heinz Josef, in: Die Zeit, 20.01.1989, 4, S. 54
49

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Serge: Die Liebe zu den drei Orangen. Bremen. Theater am Goetheplatz. Regie: András Fricsay. Musikalische Leitung: István Dénes. Bühnenbild: Jorge Vilareal.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 24.01.1989, 20, S. 8
50

Prokofieff, Sergej Die Liebe zu den drei Orangen. Glyndebourne. Aufführung beim Glyndebourne Opera Festival. Regie: Frank Corsaro. Musikalische Leitung: Bernard Haitink. Bühnenbild: Maurice Sendak.

Weber, Hildegard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.05.1982, 144, S. 27