Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0722 lieferte 731 Treffer
261

Papst grüßte im Baltikum russische "Orthodoxe Schwesterkirche"

in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 3, S. 4
262

Aus dem Sitzungsprotokoll des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche

in: Stimme der Orthodoxie, 1994, 3, S. 2
263

Die Russisch-Orthodoxe Kirche im Ausland. Ihre Institutionen und derzeitige Lage

Seide, Gernot, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 660-670
264

Dienst in Heiligkeit und Gerechtigkeit. Arnoldshain XII: Kommuniqué zum evangelisch-orthodoxen Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland

in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 8, S. 10-12
265

Nikolaus Thon (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der Orthodoxen Kirche. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischofs Longin von Düsseldorf (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 23)

Hannick, Christian, in: Kirche im Osten, 29, 1986, S. 221-223 (Rezension)
266

Nikolaus Thon (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der Orthodoxen Kirche. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischofs Longin von Düsseldorf (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 23)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 34, 1985, S. 66-68 (Rezension)
267

Kniend zum aufrechten Gang. 1.000 Jahre orthodoxe Kirche in Rußland: Die orthodoxe Kirche in der Sowjetunion erhält neue Freiheiten. Renaissance oder Ende des alten Rußland?

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1988, S. 17-18
268

Die Orthodoxen in Amerika. Der Präsident des Nationalen Kirchenrates der USA, der Oberpriester der orthodoxen Kirche in Amerika, Leonid Kischkowski, antwortet auf Fragen des NZ-Korrespondenten Wladimir Rasuwajew

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 49, S. 42-32
269

Zwischen Konstantinopel und Moskau: orthodoxe Kirchenpolitik im Nahen Osten 1967-1975

Fernau, Friedrich-Wilhelm, Opladen: Leske & Budrich 1976, 160 S.
270

Verzeichnis der Dokumente über die Lage der Russisch-Orthodoxen Kirche in der UdSSR.

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 1-2