Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0561 lieferte 678 Treffer
341

Allahs Arm begrenzt Olympia-Bauten. Die Probleme der Sowjetunion mit den Nationalitäten.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 08.06.1979, 24, S. 3
342

Vor-Schuß auf Olympia. Sportminister Pawlow stellt Washington und Bonn auf die Probe.

Loewenstern, Enno von, in: Die Welt, 05.01.1979, 4, S. 6
343

Position von Recht und Freiheit wahren. Olympische Spiele in Moskau.

Klein, Hans, in: Bayernkurier, 10.02.1979, 6, S. 3-4
344

Olympische Liebesgrüße aus Moskau. Der Kreml holt die Drei-Staaten-Theorie aus der Mottenkiste.

Knecht, Willi, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 12.01.1979, 3, S. 3
345

Olimpiad S. Ioffe: Soviet Law and Soviet Reality. (Law in Eastern Europe, 30)

Hastrich, A., in: Osteuropa, 37, 1987, S. 235-236 (Rezension)
346

Die afghanischen Spiele gehen weiter. Olympia und die Krise der Beziehungen zwischen den Weltmächten

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 02.08.1984, 31, S. 1-2
347

Provokationen und olympische Bewegung sind unvereinbar. Nachrichtenagentur TASS zu der massiven antisowjetischen Kampagne in den USA.

in: Neues Deutschland, 07.04.1984, 84, S. 5
348

Olympiaringe als Zielscheiben für Antikommunismus. Noch ist die Teilnahme der Sowjetunion an den Spielen in Los Angeles offen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.04.1984, 91, S. 3
349

Die Olympiarechnung hat Moskau schon bezahlt. Zumindest vordergründig nimmt man in den USA alle Boykottdrohungen gelassen hin.

Krusche, Lutz, in: Frankfurter Rundschau, 18.04.1984, 93, S. 3
350

Moskaus olympische Retourkutsche. Unterschiedliche Reaktion bei amerikanischen Sportlern und Sowjetgegnern.

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 10.05.1984, 11 743, S. 3