Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0547 lieferte 26 Treffer
11

Bagniewski, Olgierd; Männicke, Andreas: Go East - Die Ostbörsen kommen. Analyse und Vergleich der entstehenden Kapitalmärkte in Mittel- und Osteuropa

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, 6, S. 192 (Rezension)
12

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Onkel Wanja. Darmstadt, Hessisches Staatstheater. Regie: Walter D. Asmus. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Kühn, Georg Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 24.04.1981, 98, S. 10
13

Steht die Opec am Wendepunkt? Das einst mächtige Ölkartell liebäugelt mit neuen Mitgliedern aus den Reihen der GUS-Staaten / Intern ist die Opec zerstritten wie nie: Um die Förderquoten tobt ein Machtkampf

Single, Erwin, in: Die Tageszeitung / taz, 25.05.1992, S. 7
14

Lauschangriff gegen Jelzin. Rußlands Präsident soll samt Familie bespitzelt worden sein / Dahinter soll Oligarch Beresowski stecken / Gehen mußte zunächst mal der Generalstaatsanwalt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 04.02.1999, S.5
15

Exdirektor von Aeroflot landet im Moskauer Knast. Schlag gegen Fluggesellschaft soll den Oligarchen und einstigen Gönner von Präsident Putin, Boris Beresowski, treffen / Der setzt sich ins Ausland ab

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.2000, S.9
16

Verfallende Hütten. Noch fühlt sich die Sowjetunion von der weltweiten Ölkrise nicht betroffen. Doch ihre Quellen sprudeln schwächer, in den nächsten Jahren droht ein Defizit von 100 Millionen Tonnen.

in: Der Spiegel, 24.09.1979, 39, S. 209-210
17

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Luft, Friedrich, in: Die Welt, 18.12.1978, 294, S. 19
18

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Stadelmaier, Gerhard, in: Stuttgarter Zeitung, 19.12.1978, 292, S. 23
19

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1978, 10106, S. 4
20

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Platonow. In der Bearbeitung von Thomas Brasch und Andrea Breth. Berlin (West), Freie Volksbühne; Uraufführung. Regie: Luc Bondy. Bühnenbild: Uwe Oelkers.

Weber, Annemarie, in: Die Presse, 20.12.1978, 9224, S. 5