Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0176 lieferte 237 Treffer
131

Formen des aktiven Lernens im Russischunterricht. Probleme des bewußten, selbständigen und schöpferischen Lernens im Russischunterricht (insbesondere der oberen Klassen)

Böhme, Günter, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 227-233
132

(Theaterkritik über:) Wagner, Richard: Tannhäuser. Wiederaufnahme. Stuttgart. Opernhaus. Regie: Ljubimow, Jurij. Bühnenbild: Auguin, Philippe

Baruch, Gerth-Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 02.03.1993, 50, S. 19
133

Die aufregende Verwandlung zum Boris Godunow. Mussorgskis Opernfragment "Salammbo", instrumentiert und uraufgeführt von Zoltan Pesko, eine glänzende Schallplattenpremiere.

Polaczek, Dietmar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.1981, 249, S. 3
134

Nerven verloren, Match gewonnen. Warum Viktor Kortschnoi im Schachduell mit Boris Spasski nach seiner Krise doch die Oberhand behielt.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 14.01.1978, 11, S. 3
135

Zu den inhaltlichen Potenzen des gesellschaftswissenschaftlichen Unterrichts für die Herausbildung der Kommunistischen Weltanschauung. Aus einer Untersuchung zur Herausbildung der kommunistischen Weltanschauung bei Schülern der oberen Klassen

Sysojenko, I.W., in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1976, S. 978-983
136

Tschaikowsky, Peter: Eugen Onegin. Frankfurt (Main). Opernhaus. Regie: Alfred Kirchner. Musikalische Leitung: Marco Arturo Marelli

Kazmaier, Martin, in: Stuttgarter Zeitung, 14.09.1984, 214, S. 29
137

Svend Age Christensen, Knud Rasmussen: Politikens Russlands historie indtil 1689. Rigets oprindelse (Politikens russische Geschichte bis 1689. Die Errichtung des Reiches)

Noack, Johan Peter, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 245-246 (Rezension)
138

(Theaterkritik über:) Karetnikow, Nikolai. Till Eulenspiegel. Uraufführung. Bielefelder Opernhaus. Regie: Dew, John. Dirigent: Moull, Geoffrey. Bühnenbild: Gruber, Thomas.

Schreiber, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 05.11.1993, 258, S. 10
139

(Theaterkritik über:) Karetnikow, Nikolai. Till Eulenspiegel. Uraufführung. Bielefelder Opernhaus. Regie: Dew, John. Dirigent: Moull, Geoffrey. Bühnenbild: Gruber, Thomas.

Reininghaus, Frieder, in: Rheinischer Merkur, 05.11.1993, 45, S. 18
140

(Theaterkritik über:) Karetnikow, Nikolai. Till Eulenspiegel. Uraufführung. Bielefelder Opernhaus. Regie: Dew, John. Dirigent: Moull, Geoffrey. Bühnenbild: Gruber, Thomas.

Löhlein, Heinz-Harald, in: Süddeutsche Zeitung, 16.11.1993, 265, S. 18