Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0126 lieferte 317 Treffer
201

"Perestrojka zu optimistisch eingeschätzt". Osteuropa-Experten referierten über Chancen der Reformpolitik Gorbatschows.

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 03.03.1989, 13 207, S. 23
202

Ungeduld über Washingtons Gangart. Schewardnadse dennoch optimistisch / Der Besuch Bakers in Moskau.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.1989, 107, S. 6
203

Ein Stück Weges zur Einheit mit Gorbatschow gehen. Die deutschlandpolitischen Optionen und Präferenzen des Kreml.

Scholz, Rupert, in: Die Welt, 11.10.1989, 237, S. 2
204

GUS-Krankheit gemeinsam kurieren. Weißrußland trotz Kontroverse über gemeinsames Militär optimistisch: Staatengemeinschaft nicht gefährdet

in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1992, S. 10
205

Alles halb so schlimm!. Der amerikanische Geschäftsmann Dr. Eugene L. Scott findet Gründe, optimistisch zu sein

in: Moskau News, 1991, 12, S. 9
206

Weiterhin harte Front im baltischen Konflikt. Vorsichtiger Optimismus der litauischen Ministerpräsidentin.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.05.1990, 115, S. 3
207

Wiegenlied. Der Optimist. Schweigen. Vorbei Vorbei. Der Querdenker. stiller tod eines riesen. die schläfer

Kneip, Matthias, in: Neues Leben, 02.09.1992, 36, S. 9
208

Naumann geht optimistisch in Beutekunst-Gespräche. Kulturstaatsminister übergibt Moskau Teile des Bernsteinzimmers

in: Mittelbayerische Zeitung, vom 29.04.2000
209

Probleme der Optimierung der Distribution des obligatorischen Schulwortschatzes in den Russischlehrbüchern der Klassen 5 bis 8. (Untersucht mit Hilfe der EDV).

Schleusener, Renate, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1976
210

Optimierung der Entwicklung und Standortverteilung der Produktion und des staatlichen Aufkommes landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der UdSSR

Miloserdow, W.; Krasnopiwzewa, K., in: Internationale Zeitschrift der Landwirtschaft, 1975, S. 153-158