Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0118 lieferte 423 Treffer
261

Laute Rufe nach deutscher Perestroika. In der DDR wuchs aus der Systemkritik weniger Intellektueller eine breite Bürger-Opposition

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 21.08.1987, 34, S. 3
262

Das stalinistische Geschichtsbild zerbricht mehr und mehr. In Moskau werden Mamenjew, Sinowjew und Radek rehabilitiert - Begriff "Opposition" wird wieder salonfähig

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.06.1988, 136, S. 4
263

Ein Etappensieg der Opposition. Rußlands Präsident gerät vor dem kommunistisch geprägten Kongreß der Volksdeputierten in Bedrängnis

Smets, Franz, in: Der Tagesspiegel, 08.04.1992, 14167, S. 5
264

Jelzin soll Maßnahmen erläutern. Russisches Parlament verlangt Aufklärung über Drohung des Präsidenten gegen Opposition

in: Berliner Zeitung, 05.03.1993, 54, S. 8
265

Tadschikistans Führung beginnt Gespräche mit der Opposition. Demonstranten wollten Sitz des kommunistischen Staatschefs stürmen

in: Der Tagesspiegel, 05.05.1992, 14191, S. 6
266

Jelzin attackiert Opposition nach Ausschreitungen in Moskau. Chasbulatow leitet Untersuchung durch Obersten Sowjet ein

in: Der Tagesspiegel, 03.05.1993, 14544, S. 1
267

Parlament stellt sich wieder gegen Reformen. Rußlands Regierungschef: Krise flaut ab. Opposition fordert Zwangsuntersuchung Jelzins

in: Berliner Zeitung, 07.08.1993, 183, S. 7
268

Rebell am Scheideweg. Boris Jelzin führt die demokratische Opposition gegen Goratschow an. Tritt er jetzt mit ihm in den Wettbewerb um das Amt eines Diktator-Präsidenten?

Siegert, Michael, in: Profil, 21, 1990, 10, S. 41
269

Jelzins Erzrivale Ruzkoi wieder im Ring. Die russische Opposition formiert sich. Kreml-Mannschaft spekuliert auf Spaltungen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 19.03.1994, 66, S. 8
270

Dokumentation:. Kongreß Osteuropäische Oppositionsbewegungen - Westliche Friedensbewegung: Verbindungslinien / Widersprüche; 2.-4. Dezember 1983, Osnabrück

Osnabrück, Wüstenstraße 36:: Grün-Alternative Liste der Universität c/o M. Knobel 1985, 122 S.