Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0118 lieferte 423 Treffer
211

Rußlands Opposition will sich formieren. Gründungskongreß geplant / Lebed fordert Mitspracherecht bei Regierung

in: Die Tageszeitung / taz, 08.07.1996, S. 9
212

Gamsachurdia flieht vor Opposition aus Georgien. Neue Machthaber in Tiflis kündigen Neuwahlen für April an

in: Der Tagesspiegel, 07.01.1992, 14075, S. 1+2
213

Verständnis für den exklusiven Gast aus Bonn. Rußlands Opposition reagiert gelassen auf die Ausgrenzung bei der Visite Kohls

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 20.02.1996, 43, S. 2
214

Brovkin, Vladimir N.: The Mensheviks After October: Socialist Opposition and the Rise of the Bolshevik Dictatorship.

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 293-295 (Rezension)
215

Opposition probt den Aufstand. In Moskau steht wieder einmal Schicksal der Perestroika auf dem Spiel

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 12.12.1989, S. 5
216

Armenische Opposition errang Teilerfolg. Präsident wollte Referendum, Parlament kippte es

in: Berliner Zeitung, 18.08.1992, 192, S. 6
217

Opposition Tadschikistans erzwingt Nabijews Rücktritt. Präsident nach gescheitertem Fluchtversuch festgenommen

in: Berliner Zeitung, 08.09.1992, 210, S. 6
218

Jelzin entläßt seine Getreuen. Rußlands Präsident gibt Oppositions-Druck nach - und bekräftigt Reformkurs

in: Berliner Zeitung, 27.11.1992, 278, S. 6
219

Jelzin löst auf Druck der Opposition auch Barbulis ab. Festhalten an Grundsätzen der Reformpolitik in der Wirtschaft bekräftigt

in: Der Tagesspiegel, 27.11.1992, 14393, S. 5
220

Tadschikische Truppen erobern Oppositionszentrum. Kirgisien dementiert Zwischenfälle an gemeinsamer Grenze

in: Berliner Zeitung, 13.01.1993, 10, S. 7