Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6817 lieferte 87 Treffer
61

Im Sowjetparadies auf der Suche nach einer neuen Welt. Bochum zeigt zum ersten Mal des Werk von Lew Nusberg und seiner "Gruppe Bewegung"

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.03.1978, 61, S. 25
62

Region: Wirtschaft und Soziologie (Region: ėkonomika i sociologija), Nowosibirsk. Zeitschriftenprofil

in: Newsletter Sozialwissenschaften Osteuropa, 1994, 3, S. 13
63

Chancen regionaler Rüstungskonversion in Rußland:. Die Regionen St. Petersburg und Novosibirsk

Opitz, Petra, Köln Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1993, 38 S.
64

Gorbatschows Worte auf dem Weg nach Sibirien. Die Fachleute von Nowosibirsk hoffen auf mehr wirtschaftsliche Freiheit und Flexibilität.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 29.03.1985, 75, S. 9
65

Sowjet-Wirtschaft soll endlich besser werden. "Nowosibirskerin" fordert radikale Reformen des Systems

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 11.01.1986, 9, S. 5
66

Weimarer Zwielicht über Rußland? Am 8. Mai 1994 fand in Nowosibirsk die Gründungskonferenz der "Nationalsozialistischen Partei Rußlands" statt

Jerusalimskij, Wadim, in: Kontakty - Kontakte. Verein für Kontakte zu den Ländern der ehemalig en Sowjetunion. Rundbrief, 1994, 2, S. 3-9
67

Westsibirien im Blick. Deutsche Firmen dominieren Import-Export-Messe in Nowosibirsk

in: Der Tagesspiegel, 21.09.1994, 15039, S. 17
68

Kleine deutsche Zeitungen im Ural und weiter östlich. Die "Orenburger Allgemeine" und die "Freie Stimme" in Nowosibirsk

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.1994, 177, S. 5
69

In Nowosibirsk wurde Sibirien bewohnbar. Wirtschaftliche Vorteile und kulturelles Angebot locken in ein extremes Klima

Williams, Carol, in: Volksblatt Berlin, 25.11.1984
70

Heißer Frühling in Sibirien. "Wer kennt schon Nowosibirsk?" Mit 90 Jahren ist die "heimliche Hauptstadt" eine sehr junge Stadt.

Schwick, Ludwig, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.06.1985, 22, S. 19