Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6788 lieferte 100 Treffer
81

Ein halbes Dutzend. Gehrener Escher-Verlag fährt zum 6. Mal mit ebenso vielen Neuerscheinungen zur Leipziger Buchmesse

in: Thüringer Allgemeine Zeitung, vom 19.03.2003
82

Stalinsche Opfer - Blick auf einige Neuerscheinungen. Georg Hermann Hodos: Schauprozesse. Stalinistische Säuberungen in Osteuropa 1948-1954

Tosstorff, Reiner, in: Kommune, 1989, 9, S. 75-76 (Rezension)
83

Sirarpie Ter Nersessian: Études Byzantines et Arméniennes-Byzantines and Armenian Studies. (Bibliothèque arménienne de la Fondation Calouste Gulbenkian)

Aßfalg, Julius, in: Oriens Christianus, 1976, S. 231-232 (Rezension)
84

Angst und Sehnsucht / Rußland vor den Wahlen: Zwei Neuerscheinungen über Wladimir Schirinowski. Conradi, Peter: Schirinowski und der neue russische Nationalismus.

Pfahl-Traughber, Armin, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1995, 15475, S. 5 (Rezension)
85

Stalinsche Opfer - Blick auf einige Neuerscheinungen. Susanne Leonhard: Gestohlenes Leben. Als Sozialistin in Stalins Gulag. Neuauflage.

Tosstorff, Reiner, in: Kommune, 1989, 9, S. 75-76 (Rezension)
86

W.N. Kudrjawzew, Ju.W. Kudrjawzew, W.S. Nersesjanz: Social'nye otklonenija. Vvedenie v obščuju teoriju (Soziale Abweichungen. Einführung in eine allgemeine Theorie. russ.)

Buchholz, Erich; Magarewski, Fjodor, in: Staat und Recht, 1986, 11, S. 922-925 (Rezension)
87

Die Seele einer Nation in Notwehr. Brecht gilt in Moskau als Dogmatiker - in der von Maschkow spektakulär inzenierten "Dreigroschenoper" aber erkennt sich die neurussische Gesellschaft wieder

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1997, S.17
88

Stalinsche Opfer - Blick auf einige Neuerscheinungen. Hermann Weber: "Weiße Flecken" in der Geschichte. Die KPD-Opfer der Stalinschen Säuberungen und ihre Rehabilitierung

Tosstorff, Reiner, in: Kommune, 1989, 9, S. 75-76 (Rezension)
89

Vom Störenfried zum "Retter der Freiheit". Biografie des russischen Präsidenten Boris Jelzin - Neuerscheinung vor seinem Besuch der Bundesrepublik in der kommenden Woche

Schroeder, Wolfram, in: Berliner Morgenpost, 17.11.1991, 269, S. 81
90

Das geistige Potential der Perestroika erweitern (Naraščivat' intellektual'nyj potencial perestrojki):. Teffen im Zentralkomitee der KPdSU mit Wissenschaftlern und Kulturschaffenden; 6. Januar 1989

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1989, 63 S.