Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6766 lieferte 67 Treffer
61

L.A. Alexidze: Nekotorye problemy teorii meždunarodnogo prava. Imperativnye normy jus cogens (Einige Probleme der Völkerrechtstheorie.Die zwingenden Normen des jus cogens. russ.)

Graefrath, Bernhard; Sachariew, Kamen, in: Staat und Recht, 1984, 10, S. 855-858 (Rezension)
62

Im Komitee für Parteikontrolle beim ZK der KPdSU. Über ernste Mängel bei der Durchführung der Verordnung des ZK der KPdSU und des Ministerrates der UdSSR "Über Maßnahmen zur grund Staatlichen Normenkomitees Gosstandart

in: Pravda, 25.06.1988, 177/41, S. 3
63

Sowjetische Psychiatrie: Rückkehr zu internationalen Normen. Interview mit Andrej Kowaljow, einem Experten der Verwaltung für internationale humanitäre Zusammenarbeit und Menschenrechte im Außenministerium der UdSSR

Buksin, Igor, in: Moskau News, 1989, 11, S. 10
64

Ukrainische Romantik und Neuromantik vor dem Hintergrund der europäischen Literatur. Symposium der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Weltvereinigung der ukrainischen Exilschriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker "Slovo" am 11. und 12. Januar 1983.

Kirchner, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 140-143 (Rezension)
65

Zentralbank gibt bekannt. Die Zentralbank Rußlands hat die Erläuterungen bekanntgegeben, die mit einer am 1. Juli 1994 vorgenommenen Veränderung gewisser Normen des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation zusammenhängen. Unter anderem wird ab diesem Datum der Artikel 88 ungültig, der die Spekulation mit Devisen und Devisenwertpapieren bestrafte

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 24, S. 5
66

Staatsbürgerschaftsgesetz wird internationalen Normen angepaßt. Interview mit Anatoli Kovler, Abteilungsleiter des Instituts für Staat und Recht der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und Leiter einer Arbeitsgruppe zum Studium des Problems im Ausland lebender Sowjetbürger

CHanga, Elena, in: Moskau News, 1989, 7, S. Kovler, A.
67

Moskauer Forum, Beilage mit Interviews mit Prof. G. Zeitel, Egon Bahr, Heinz Stiller und Dieter Lattmann und Beiträgen von:. Norman Mailer, Peter Ustinov, Elem Klimov, G. Zeitel, M. Maximova, B.T. Feld, A. Sacharow, J. Wiesner, J. Rotbiat, Michail Gorbatschow.

in: Deutsche Volkszeitung, 27.02.1987, 9, S. B 1-8