Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6728 lieferte 143 Treffer
111

Nordost Bibliothek Lüneburg. Bestandskatalog der Landkartensammlung. Bearbeitet von Jobst-Heinrich Müller und Barbara Waechter

Kreft, Wolfgang, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 100-101 (Rezension)
112

Allrussisches Imperium - nordische Großmacht. Nationalitätenprobleme der Sowjets, die Erbschaft des Zarenreichs (I): Baltikum, das Fenster zum Westen

Neinhart, Christoph, in: Weltwoche, 05.05.1988, 18, S. 5
113

Jelzin ernennt Schachrei zu neuem Nationalitätenminister. Kämpfe in Nordossetien, Abchasien und Nagorny Karabach dauern an

in: Der Tagesspiegel, 06.11.1992, 14373, S. 6
114

Gorbatschow spielt die "nordische Karte". Moskau präsentiert den Finnen zahlreiche Vorschläge und Ideen für ein Zusammenarbeit.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.10.1989, 249, S. 12
115

Agrarnaja istorija severo-zapada Rossii. Sever. Pskov. Obščie itogi razvitja severo-zapada. (Agrargeschichte des Nordwestens Rußlands im 16. Jh. Der Norden. Pskov. Allgemeine Ergebnisse der Emtwicklung des Nordwestens). Rukovoditel' avtorskogo kollektiva A.L. Šapiro

Portmann, Hans-Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 92-95 (Rezension)
116

Vello Helk: Die Jesuiten in Dorpat 1583-1625. Ein Vorposten der Gegenformation in Nordosteuropa (Odense University Studies in History and Social Sciences, 44)

Taube, Arved von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 729-731 (Rezension)
117

Der Ostwind trug dunkle Wolken heran. Die 'Moskau News' berichtet über die Spätfolgen der Reaktorkatastrophe in den Dörfern des Bezirks Naroditschi / Über die Hälfte der Kinder haben Schilddrüsenerkrankungen

Kolinko,Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1989, S. 3
118

Erik Thomson, unter Mitarbeit von Georg von Rauch: Schloß Ratshof in Estland. Vom Musenhof zum Nationalmuseum. (Schriftenreihe Nordost-Archiv, 26)

Amburger, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 152-153 (Rezension)
119

Vello Helk: Die Jesuiten in Dorpat 1583-1625. Ein Vorposten der Gegenreformation in Nordosteuropa. (Odense University Studies in History and Social Sciences, 44)

Hartmann, Stefan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 602-604 (Rezension)
120

Örjan Berner: Soviet Policies Toward the Nordic Countries. (Sowjetische Politik gegenüber den nordischen Ländern)

Aschenbrenner, Cord, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 719 (Rezension)