Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6727 lieferte 110 Treffer
81

Eric Christiansen: The Northern Crusades. The Baltic and the Catholic Frontier 1100-1525 (Die nordischen Kreuzfahrer: Die baltische und die katholische Grenze 1100-1525)

Hoffmann, Erich, in: Historische Zeitschrift, 238, 1984, S. 143-144 (Rezension)
82

Ein Lehrstück in Sachen Demokratie. Im nordrussischen Gebiet Kostroma haben RentnerInnen einen Volksentscheid durchgesetzt / Es geht um den Weiterbau eines Atomkraftwerkes / An diesem Sonntag wird abgestimmt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1996, S. 11
83

Clown Popow ging gleich zweimal in den deutschen Zirkus. Vielfältiges Rahmenprogramm der Nordrhein-Westfalen-Ausstellung.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 03.07.1986, 12393, S. 3
84

Vor Ort wurden Eindrücke gesammelt. Lehrer aus Nordrhein-Westfalen lernten auf einer Studienreise das nördliche Ostpreußen kennen

Beutner, Bärbel, in: Das Ostpreußenblatt, 20.11.1993, 47, S. 23
85

Propaganda-Offensive gegen Skandinavien. Moskau beunruigt die Nordeuropäer: Über den Zweck der Vorwürfe gegen NATO-Staaten wie Neutrale gehen die Meinungen auseinander.

Ring, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 21.02.1980, 44, S. 10
86

L.S. Woronkow: Severnaja Evropa: Osbščestvennost' i prblemy vnešnej politiki (Nordeuropa: Die öffentliche Meinung und Probleme der Außenpolitik)

Stepanek, Brigitte, in: Deutsche Außenpolitik, 1980, 2, S. 130-133 (Rezension)
87

"Blick nach vorn": Entwicklung und Stand der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Eine Tagung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Heinemann, Ulrich, in: Deutschland-Archiv, 24, 1991, S. 1103-1105
88

Ein Schöpfrad, so groß wie ein ganzer Kontinent. Die Sowjetunion plant, nordwärts strömende Flüsse nach Süden umzulenken - ein Projekt, kühn bis zum Irrsinn.

Stevens, Edmund, in: Weltwoche, 27.10.1983, 43, S. 27
89

Karl Ernst von Baer - ein Weltweiser aus Estland. Vortrag, gehalten zu den Kulturtagen der Deutsch-Baltischen Landsmannschaft in Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf am 3. Oktober 1976

Taube, Arved von, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 1977, S. 42-59
90

Programm für wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland auf zehn Jahre

in: Neue Zeit, 1975, 8, S. 29-31