Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6726 lieferte 438 Treffer
331

Hauptrichtungen der Entwicklung der Volkswirtschaft der UdSSR in den Jahren 1976-1980 (Osnovnye napravlenija razvitija narodnogo chozjajstva SSSR na 1976-1980 g.g.).

Kossygin, Aleksej N., Prag: Internationaler Verlag "Frieden und Sozialismus" 1976, 64 S.
332

Hauptrichtungen der Entwicklung der Volkswirtschaft der UdSSR in den Jahren 1976-1980 (Osnovnye napravlenija razvitija narodnogo chozjajstva SSSR na 1976-1980 g.g.):. 1. März 1976

Kossygin, Aleksej N., Moskau: APN 1976, 95 S.
333

Ursachen und Folgen:. Vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart, eine Urkunden- und Dokumentensammlung zur Zeitgeschichte

Berlin: Dokumenten-Verlag Wendler 1977, XV,527 S.
334

Ursachen und Folgen:. vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart; eine Urkunden- und Dokumentensammlung zur Zeitgeschichte

Berlin: Dokumenten-Verlag Wendler 1977, XX,546 S.
335

Barents-See bietet Chancen für deutsche Offshoretechnik. Ölexploration / Norwegen und Sowjetunion verstärken ihre Anstrengungen im Nordmeer.

Jenisch, Uwe, in: Handelsblatt, 15.11.1985, 220, S. B 7
336

Welle der Kritik rollt neuerdings durch die Medien der Sowjetunion. Gorbatschows Forderung nach mehr Offenheit hat manches Tabu gebrochen

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 04.09.1986, S. 5
337

"Magnitka des Nordens" erhält einen neuen Hochofenriesen. Aufgaben der Tscherepowezer Metallurgen im Planjahrfünft von besonderem Gewicht.

Hermann, Joachim, in: Neues Deutschland, 04.01.1986, 3, S. 6
338

Eine deutsche Schule im Norden Rußlands. 130 Kinder besuchen die von der Gesellschaft "Wiedergeburt" gegründete Einrichtung in Syktywkar

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 24.02.1996, 8, S. 2
339

Die Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Mittel- und Osteuropa (=Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, 29).

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 45, 1996, 1, S. 60-62 (Rezension)
340

Im Container auf der grünen Wiese. Bei der Ansiedlung Rußlanddeutscher aus anderen Republiken macht die Ukraine neuerdings Schwierigkeiten.

Schneider, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 14.08.1993, 186, S. 9