Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6670 lieferte 24 Treffer
21

Pädagogik. Gemeinschaftsarbeit von Mitgliedern und Mitarbeitern der APW der UdSSR und der APW der DDR. Red.: G. Neuner (Leiter), Ju.K. Babanski, E. Drefenstedt, D.B. Elkonin, K.-H. Günther, A.I. Piskunow, H. Stolz

Salzwedel. Werner, in: Pädagogik, 33, 1978, S. 849-852 (Rezension)
22

Von der 2. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder. Begrüßungsansprache von Margot Honecker sowie Auszüge aus den Referaten von Gerhart Neuner (DDR), Wsewolod Stoletow (UdSSR) u. a.

in: Neues Deutschland, 13.08.1974, 222, S.3-5
23

Pulsschlag der Unendlichkeit. Im Tanztheater herrscht Stagnation, im klassischen Ballett die Tradition. Aber Frankfurt drängt nach vorn. Und in Hamburg hatten jetzt John Neumeier mit seinem "Peer Gynt" und der Komponist Alfred Schnittke einen verdienten Erfolg.

Glossner, Herbert, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.01.1989, 4, S. 19
24

Dazu bestimmt, Brücke zu sein. Weitere Beiträge zum Besuch Gorbatschows S. 1-4 und 13-15 von: Hans-Joachim Deckert, Wolff Oschlies, Fred Oldenburg, Eduard Neumaier, Anatolij Frenkin, Dieter Pfaff, Hans-Christian Reichardt, Jo Glahé.

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 09.06.1989, 23, S. 1-4 u. 13-15