Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6660 lieferte 457 Treffer
131

Der Nominativus Pluralis der Nomina in der polnischen und russischen Gegenwartssprache

Pohl, Alek, in: Slavistische Studien. Zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Herausgegeben von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe, Friedrich Scholz, 1983, S. 361-386
132

Tilsiter Theater als Anziehungspunkt. Rußlanddeutsche nahmen an den Jubiläumsfeiern teil

in: Das Ostpreußenblatt, 18.12.1993, 51, S. 23
133

Die Extremisten können Jelzin und die Reformer in die Zange nehmen

Bartoleit, Ralf, in: St.Petersburgische Zeitung, 1994, 5, S. 3
134

Zusammenarbeit im Namen von Frieden und Fortschritt (Sotrudničestvo radi mira i progressa)

Gurevič, Vladimir, Moskau: Presseagentur Nowosti 1986, (44) S.
135

Erlesenes 5. Neue Namen aus 10 Sowjetrepubliken. Hrsg. von Marijke Lanius, Inna Sergejewa.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 12.08.1983, 189, S. 4 (Rezension)
136

Zu slavischen Namen des Lachses. Maximilian Braun zum 80. Geburtstag am 6.2.1983

Udolph, Jürgen, in: Die Welt der Slaven, 27, 1982, S. 268-300
137

"Wir nehmen Gorbatschow beim Wort". Bundesverteidigungsminister Rupert Scholz im ZEIT-Gespräch.

Bertram, Christoph; Sommer, Theo, in: Die Zeit, 07.10.1988, 41, S. 8 u. 10
138

Die Lunten am sowjetischen Pulverfaß haben viele Namen. Wer weshalb Nationalitätenkonflikte schürt.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 24.06.1989, 12 389
139

Amina Nugmanowa: In Gottes Namen und mit Hilfe des Präsidenten

Haas, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.07.1991, 132, S. 2
140

Minister nahmen sich für Bonn viel Zeit. Balten wollen Sonderverhältnis zu Deutschland

Schreyer, Ernst, in: Spandauer Volksblatt, 29.08.1991, S. 3