Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6617 lieferte 325 Treffer
181

Deklaration von Dehli. Unterzeichnet von Michail Gorbatschow und Rajiv Ghandi am 27. November 1986 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 248-250
182

"... die Sache ist unbedingt heute abend zu entscheiden.". 6. November 1917 in Petrograd: Lenin drängte zur Tat.

Striegnitz, Sonja, in: Neues Deutschland, 04.11.1989, 260, S. 13
183

Das Wiener Dokument der Konferenz über Vertrauens-und Sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa (KVAE) vom November 1990

in: Europa-Archiv, 46, 1991, S. D 463-D 484
184

Er brachte die Helden der Revolution in die Literatur. Am 7. November würde Dmitri Furmanow 90 Jahre alt.

Kasper, Karlheinz, in: Neues Deutschland, 06.11.1981, 263, S. 6
185

US-Kurs zwischen Dialog und Poker. Am 30. November verhandeln die USA und die UdSSR über Atomwaffen in Europa.

Mansel, Bernd, in: Deutsche Volkszeitung, 01.10.1981, 40, S. 1
186

Alex P. Schmid: Churchills privater Krieg. Intervention und Konterrevolution im russischen Bürgerkrieg. November 1918 - März 1820.

Maier, Lothar, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 609 (Rezension)
187

KSZE-November-Gipfel soll es bringen. Genscher und Schewardnadse bereiteten sich in Münster auf neue Zwei-plus-vier-Runde vor: Bis November "einvernehmliche Lösung" erhofft / "Nahezu deckungsgleiche Positionen" in einigen Fragen / Teilnehmer der Verhandlung über deutsche Armee strittig

in: Die Tageszeitung / taz, 19.06.1990, S. 1
188

Bewährte Formen und Methoden ausbauen, neue Wege suchen. Vom 28. Oktober bis zum 6. November finden die "Tage des sowjetischen Buches" 1975 statt

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 395-397
189

Solschenizyns Rußland. Alexander Solschenizyn: Das Rote Rad. Zweiter Knoten. November sechzehn. Roman.

Koenen, Gerd, in: Kommune, 1986, 11, S. 6-10 (Rezension)
190

Feld der Wahlteilnehmer ist bereits gelichtet. Rußland: 21 Wahlblöcke legten am 6. November die geforderten 100000 Unterschriften vor.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 10.11.1993, 263, S. 7