Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6488 lieferte 659 Treffer
271

"Am schlimmsten ist es nachts". Rekruten-Alltag in einer Kaserne der Sowjet-Armee

Podrabinek, Kirill, in: Der Spiegel, 17.07.1978, 29, S. 124-128
272

Breschnjew beim Wort nehmen. Moskaus Abrüstungsvorschlag: Der Westen hat nichts zu verlieren.

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 12.10.1979, 42, S. 1
273

Nichts Neues im Osten? Die Lage in Rußland und die Möglichkeiten zu helfen

Keler, Hans von, in: Zeitwende, 65, 1994, 2, S. 65-73
274

Nichtzahlungen bremsen Produktion. Wirtschafts- und Sozialsituation in den ersten acht Monaten

in: Königsberger Express, 2, 1994, 11, S. 8
275

Lwow: Ein ganz schön heißes Pflaster. Was Touristen in der Westukraine so alles erleben können. Vom zweifelhaften Vergnügen, im Hotel zu leben. Für 50 Dollar gibt's nichts zu essen, nichts zu trinken und auch kein Bett

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.01.1993, S. 22
276

Nichts vergessen, nichts gelernt. Offiziell wurde der schlagkräftige sowjetische Schnüffelservice KGB längst liquidiert und umbenannt / Dafür spielen jetzt Spitzelkader von gestern wieder Detektiv - nach undurchschaubaren ureigenen Gesetzen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1992, S. 9
277

Absichten, die mit Sorge um Frieden nichts zu tun haben. "Iswestija"-Kommentar über die Entspannung und ihre Gegner

in: Neues Deutschland, 29.12.1975, 307, S. 5
278

Japan verzichtet nicht und muß auf nichts verzichten. Trotz der Insel-Frage: Aus Moskau gab es immer Angebote

Trobe, Fred de la, in: Die Welt, 08.10.1982, 234, S. 2
279

Nichts deutet auf eine veränderde sowjetische Haltung hin. Gipfelvorbereitung und Rüstungsabbau im Mittelpunkt

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.1985, 176, S. 3
280

Starke Preisexplosionen. Russisches Kunstgewerbe / Der Markt: Nachschub, Preise, Fälschungen.

Gehren, Georg von, in: Handelsblatt, 25.10.1985, 206, S. B 3